Datenkomprimierung
-
nur eine kuzre Frage: gibt es sowas wie eine Formel, die die maximale komprimierung von Daten in Abhängigkeit von ihrer Unordnung beschreibt? irgendwas theoretisches?
und noch eine generelle Frage: gibt es erwiesenermaßen einen komprimierungscode, der fast immer die beste verkleinerungsrate erreicht, oder hängt das von der Art der Daten ab, die man Komprimieren will, welche Art der Komprimierung man wählt? ich habe z.B. gerade ein sehr einfaches Programm geschrieben, daß einfach in binären Daten nach zusammenhängenden 1-sen oder 0-en sucht und durch deren Anzahl ersetzt. Damit hab ich komprimierungen von vielleicht maximal 30% erreicht(was aber logischerweise sehr von der Art der Daten abhängt)
-
Man nutzt immer die besonderheiten der vorliegenden Daten aus, um eine hohe Kompression zu erzielen.
-
yeus schrieb:
nur eine kuzre Frage: gibt es sowas wie eine Formel, die die maximale komprimierung von Daten in Abhängigkeit von ihrer Unordnung beschreibt? irgendwas theoretisches?
Der Begriff der Entropie könnte dich vielleicht interessieren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Entropie_(Informationstheorie)
-
yeus schrieb:
nur eine kuzre Frage: gibt es sowas wie eine Formel, die die maximale komprimierung von Daten in Abhängigkeit von ihrer Unordnung beschreibt? irgendwas theoretisches?
jein, jedenfalls nicht so ganz allgemein, die entropie ist ein gutes mass für die kompremierung die mit verfahren wie huffmann oder arithmetischer kodierung erreicht werden könnten. da viele algorithmen (ganze lz familie etwa) aber wörterbücher haben und nicht nur einzelne zeichen optimiert ablegen müssten dort andere "gesetze" gelten.
yeus schrieb:
und noch eine generelle Frage: gibt es erwiesenermaßen einen komprimierungscode, der fast immer die beste verkleinerungsrate erreicht...
arithmetische kodierung kommt sehr nahe an das optimum heran, das sich mit der entropie ergibt.
-
ahh.. cool das bringt mich weiter.... thx folks