[PHP] - Allgemeine Fragen
-
Hi Leute!
Wie kann man per PHP einen Traffic eines Verzeichnises überwachen? oder über den Server? Bei NULL Beginnend und nach 30 Tagen wieder zurück auf NULL.
Ich möchte Webspace anbieten aber mit begrenztem Traffic.
Beispiel 10MB Pro Monat. Der User macht am 24.4 8MB Traffic. Dann sollte angezeigt werden: noch 2MB und dann wenn 10MB erreicht: KEIN TRAFFIC mehr zur verfügung.Und dann wenn Datum ist 01.xx.xxxx wieder Traffic auf 10MB also auf 0 MB setzen und weiter prüfen. Wie geht das? Also Das Script sollte den Traffic prüfen und den gebrauchten Traffic in einer Datei speichern, damit der nächste angehängt wird und nicht überschrieben wird!
Denn ich hab auch nur eine begrenzte Trafficanzahl für meine HP zur verfügung. Und das mir die User den NICHT klauen bräuchte ich noch diese Sicherheitslücke zu füllen.
Mfg
Programmer
-
Einen wirklichen Schutz (blockieren) bekommst du wohl nur direkt über die Server-Software hin. Zum Ermitteln des Traffics müsstest du wohl die Server-Log-Files auswerten (das könntest du mit PHP realisieren)
-
hast du einen eigenen Root-Server, oder selbst nur ein Webhosting-Paket? Wenn du einen Server hast wärs das einfachste direkt eine Software dafür zu benutzen mit der du Kunden verwalten kannst.
Ansonsten kann man bei manchen Webhosting-Paketen bei denen man Teile seines Paketes "unter vermieten" kann, das Traffic-Limit auch irgendwo einstellen, genau wie verfügbarer Speicherplatz etc.
Die Logs auszuwerten wär auch eine Möglichkeit um den Transfer heraus zu bekommen, wobei ich nicht genau weiss wie du dann verhindern sollst das die Kunden/Benutzer bei erreichen des Limits nicht mehr bekommen. Dazu müssten die ja immer erst deine "Schutzseite" starten und nicht direkt auf ihre Files gehen. Und wenn du ein php-programm seitenunabhängig startest, dann kannste auch gleich ne software für die Verwaltung installieren.
oder hab ich da was falsch verstanden