Browser öffnen, wie bei <input type=file />...
-
Hallo, da man den <input type=file /> nicht richtig designerisch gestalten kann, probier ich das Hochladen von Dateien anders, per Edit-Feld...
<form enctype="multipart/form-data" action="index.php" method="post"> <input type="hidden" name="MAX_FILE_SIZE" value="4194304"> <table> <tr> <th colspan="2">Datei hochladen</th> </tr> <tr> <td>Datei:</td> <td> <input type="text" class="input" name="file" /> <input type="button" class="button" value="Durchsuchen..." /> </td> </tr> <tr> <td colspan=2> <center> <input type="submit" class="button" value="Upload" /> </center> </td> </tr> </table> </form>
Wie kann ich es jetzt so machen, dass er beim Klicken auf den Duirchsuchen-Button den Browser öffnet, und man Dateien auswählen kann? Geht das mit Javascript oder so?
-
Wenn das so einfach wäre...
- also ich hab da leider auch keine Idee
-
Hmm... sollte man mal evtl. den Entwicklern von HTML posten
Die würden dann bestimmt was machen, damit man beim Dateifeld den Button und das Eingabefeld getrennt ansprechen kann oder aber ganz einfach einen Browser öffnen kann. Naja, wenigstens weiß ich, dass ich mit dem Problem nicht alleine bin
-
Zum Glück kann man mit JavaScript nicht einfach so einen Dialog öffnen.
Was das type="file" betrifft, ist das sicherlich schwierig richtig vorzugeben. Schließlich kann das bei unterschiedlichen Betriebssystemen unterschiedlich realisiert sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in der Beschreibung von <input type="file"...> vorgeschrieben ist, dass da ein Eingabefeld und ein Button erscheinen muss. Oder steht das so drin im HTML-Standard o. ä.??
-
AJ schrieb:
Oder steht das so drin im HTML-Standard o. ä.??
Ja, so steht es drin.Wie würdest du das denn realisieren, bei dem Feld das Eingabefeld und den Button unterschiedlich zu designen?
-
@Windoof
Schöner Link auf selfhtml. Auch wenn selfhtml eine super Dokumentation ist, heißt das noch lange nicht, dass darin genau der Standard angegeben wird. Ich dachte da eher an eine offizielle Vorgabe vom W3-Konsortium oder so.Wie schon angedeutet, es gibt sicher auch andere Möglichkeiten die Dateiauswahl durch <input type="file"...> in die Seite einzubauen durch den Browser. Das muss nicht immer aus einem Eingabefeld und einem Button bestehen. Genausogut könnte ein Verzeichnisbaum mit Dateiliste erscheinen.
Ich weiß zwar nicht sicher, dass das nicht genau festgehalten ist, was erscheinen muss, aber ich vermute, dass es nicht genau festgehalten ist, was erscheinen muss bei <input type="file"...>.