BDE - KaDAO
-
Hallo,
ich habe mir den bcb5 pro zugelegt, um endlich datenbank anwendungen schreiben zu können. ich installierte ihn, und schrieb eine anwendung, welche auf eine access datenbank zugreifen soll.
dabei bekam ich es allerdings nicht hin, mit der bde einen alias auf diese zu legen. hierfür schäme ich mich ja richtig, da ich nicht ein tutorial gefunden habe, was mir mal genau beschreibt, wie man einen alias auf access legt, und eine beispielanwendung zugrunde legt, das man die arbeit der datenzugriffselemente besser versteht.
ich suchte nach komponenten, welche mir leichten zugriff auf access liefern könnten, und entdeckte KADao.
ich installierte KADao und KADaoControls. funktionierte FAST tadellos. ich bekam lediglich bei den KADaoControls eine warnung, das ein präcompilierter header nicht geschrieben werden konnte.
nichts desto trotz setzte ich eine anwendung auf und liess mir aus der kadaohilfe erklären, wie man eine verbindung auf eine access datenbank herstellt. das hat sofort prima funktioniert. ich bekam die gewünschten daten.
heute jedoch startete ich meine anwendung erneut und bekomme eine exeptions. diese lautet:
Exeption: EOleSysError
Meldung: 'Keine Lizenz für die Verwendung dieser Klasse vorhanden'.er stoppt bei KDaoDataBase in Zeile 806:
TempDBEngine := CreateOleDBEngine_II(V35);
ich weiss nicht, was er jetzt für ein problem damit hat, vorher lief es ja tadellos!?
kann mir vielleicht jemand helfen?
oder kann mir jemand ein gutes tutorial der bde geben, wie ich access über den bde-ado treiber ansprechen kann?
wäre euch sehr dankbar.
gruß gerd
-
kann mir niemand helfen?
ich benutze office xp, also habe ich die möglichkeit unter msaccess XP oder konvertiert unter msaccess 97 zu speichern!
hilft euch das, bei einer antwort für mich?
gruß gerd
-
Hab bei mir auch die KaDAO Komponenten installiert. Allerdings ohne Probleme,Fehlermeldungen.
Eventuell nochmal runterschmeissen und neu installieren.
Hab zwar Builder 6 Pro müsste aber bei dir genauso funktionieren.
-
Es lief ja vorher schon tadellos, nur am nächsten Tag nicht mehr. Habe es auch erneut installiert (BCB und KADao/KADaoControlls), doch keine Besserung.
@all:
Ok, jetzt habe ich ein Problem bzw. eine Frage:
Ich sagte ja, das es einen EOleSysError gab. Ich drückte danach wohl immer nur den OK-Button, und anschließend setzte ich das Programm zurück. Doch hätte ich erneut weiter ausführen gedrückt, so hätte ich (wie heute passiert) bemerkt, dass mein Programm danach funktioniert.
Was hat das Ganze jetzt zu bedeuten?
Ist mein Programm nun im Endeffekt überall lauffähig, oder was besagt dieser Fehler?
Unter der Entwicklungsumgebung erkenne ich auf jeden Fall den Inhalt der Datenbank. Nach dem weiter Ausführen meiner Applikation funktioniert offenbar auch alles.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
Wäre euch sehr dankbar.
Gruß Gerd
-
also, ich habe selber versucht ne lösung dafür zu bekommen, und habe kiril antonov selbst angeschrieben.
kiril:
es sind einige exeptions für den programmierer eingebunden, die während der erstellung sichtbar sind, jedoch für einen endbenutzer in der fertig compilierten version irrelevant sind. diese exeption fällt darunter. Keine beinträchtigung des programmes.
gruß gerd