Datenmanagement-Problem



  • Hallo,

    ich habe das Problem, dass ich eine bestimmte Anzahl von Elementen abspeichern möchte, und dann in regelmäßigen Abständen neue Elemente hinzufügen und nicht mehr vorhandene löschen will. Aber wie? Ich habe schon zwei Vektoren gehabt, einen mit dem alten Stand der Elemente und einen mit dem neuen Stand, aber das ist zu umständlich, wenn man sie immer abgleichen muss. Ich möchte auch nicht den alten Datenbestand löschen. Hat jemand vielleicht eine bessere Idee?

    Ich freue mich über jede Antwort.

    Unzi



  • unzi schrieb:

    ich habe das Problem, dass ich eine bestimmte Anzahl von Elementen abspeichern möchte, und dann in regelmäßigen Abständen neue Elemente hinzufügen und nicht mehr vorhandene löschen will. Aber wie?

    wie erkennst du den die elemente ob sie gelöscht werden dürfen? vielleicht probierst du es mal mit ner std::map.

    unzi schrieb:

    Ich möchte auch nicht den alten Datenbestand löschen. Hat jemand vielleicht eine bessere Idee?

    den eintrag den du entfernst in eine datei speichern ?!?

    ps: ich glaub du bist auch im falschen forum, naja wird sich noch zeigen

    [edit] tags



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in flenders aus dem Forum WinAPI in das Forum C++ verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Hat jemand vielleicht eine bessere Idee?

    Ja drück dich mal etwas genauer aus.

    Also wenn ich das richtig verstanden habe dann weis du an irgendeiner Stelle im Program, dass du das Object an einer anderen Stelle löschen sollst, allerdings es bis dahin noch brauchen wirds.
    Die Lösung ist ganz einfach setzt einen Flag und check ihn vor dem löschen.


Anmelden zum Antworten