Verwirrendes bei Netscape...



  • Nun, eigentlich sollte ja die breite des layers dem dokumentfenster entsprechen
    (das brauchte ich, da ich nur die höhe absolut positionieren wollte... ein Element innerhalb des layers sollte dann mittig im fenster sein)
    Aber die breite hat bei zweiterem nich hingehauen, so dass alles nich da saß, wo es hingehörte 😉

    mfg, richi



  • Netscape 4.3 ist ja uralt - da wirst du mit CSS sicher einige Probleme bekommen.
    Wenn du wirklich noch gute Unterstützung für solch alte Browser haben willst solltest du wohl eher auf CSS praktisch ganz verzichten (bzw. nur als Zusatz) - also Tabellen (auch wenn in den FAQ davon abgeraten wird) verwenden.

    PS: Bei einer? Netscape-Version gab es auch mal ein Bug, dass durch deaktivieren von JavaScript auch CSS deaktiviert wurde. Außerdem lässt sich afaik CSS auch direkt deaktivieren 😮



  • Aber wer CSS komplett deaktiviert weiss meistens doch auch was er tut und will dann auch das die Seite einfach übersichtlich untereinander dargestellt wird. Genau dazu ist CSS doch da.

    Aber mit einem so asbach uralten browser wirst du ne menge probs mit CSS bekommen. Wie wärs mit ner Browserweiche - Extra für den alten Netscape?



  • naja, bis jetzt gehts aber eigentlich... auch wenn mich dieses Netscape viel zeit und nerven geraubt hat ... benutzt das eigentlich überhaupt noch irgendjemand, abgesehen vielleicht von einem älteren Ehepaar, noch nen 386'er rumzustehen hat ? Ist es denn überhaupt noch nötig, die seiten auch für so alte browser zu optimieren ? (interessiert mich nur mal so...)



  • Also ich achte im Normalfall eigentlich nicht mehr groß auf Netscape 4 🙄



  • @Richi
    Benutzer solch alter Browser kann man ja dezent darauf hinweisen, dass es auch eine kostenlose neuere (und wohl auch bessere) Version zum Download gibt. 😉



  • Noch ne Frage ... kann man einen Link irgendwie bei javascript in eine MessageBox packen ? Damit könnte man den user auf eine neue browserversion gleich mit link hinweise...



  • Nicht das ich wüsste 🕶



  • mit JS kann man den Text in einer MsgBox nicht verlinken. Ich wüsste zumindest nicht wie es gehen sollte.

    Zudem könnte man die Benutzer auch dezent darauf hinweisen das es bei den alten Browsern mit der Sicherheit meistens auch nicht so besonders ist.

    Es kommt auch auf deine Zielgruppe an welche Browser benutzt werden. Wenn du das nicht weisst bau doch z.B. einen Counter ein der auch gleich Statistiken über die verschiedenen benutzten Browser liefert. Das kann man zwar faken. Aber wer noch einen 4er NS benutzt hat meistens sowas nicht im Sinne. Wenn du beobachtest das viele mit dem Browser deine Seite ansurfen kannste es doch immernoch anpassen. Wenn nicht haste dir ne Menge Stress erspart..



  • Gute Idee ... vielen Dank 🙂 (ich liebe dieses Forum 🕶 )


Anmelden zum Antworten