tds - Backup verwenden
-
Hi,
wenn ich das noch richtig in Erinnerung hab, ist die beim kompilieren erzeugte .tds Datei eine Sicherung der ganzen projektes. Und diesmal würde ich zum 1. mal in meinem Programmiererleben ein solches Backup gebrauchen können. Wenn das wirklich ein backup sein sollte, kann mir jemand sagen wie die projekt dateien rausbekomme?
gruß
-
TheCient,
TheCient schrieb:
...tds Datei eine Sicherung der ganzen projektes ... Wenn das wirklich ein backup sein sollte...
ist es nicht (CBuilder starten, F1 drücken und nach tds im Index suchen).
-
In der tds sind die Debuggerinfos gespeichert.
Wenn Du ein Backup Deiner .h, .cpp, .dfm ... Dateien brauchst, musst Du Dir VORHER selber eines anlegen! Sonst haste Pech gehabt.
Schreib Dir einfach 'n KopierTool, welches alle Dateien in aktuell bearbeiteten Projektordnern in ein Backup- Verz kopiert - am besten in anderes Laufwerk/ anderen Netz- PC. Das Tool startet am besten bei jedem Rechnerstart - dann haste immer 'n brauchbares Backup!
Hilft Dir aber erst beim naechsten mal
PS: Wenn Dir das 'n paar Euro wert ist, mail mich an, ich hab' so ein Teil
-
Hi,
ich denke mal das dein Rechner während der bearbeitung eine Projektes abgeschmiert idt und chkdisk einige Fehler korrigiert hat und nun einige deiner Projektfiles futsch sind.Hatte ich vor kurzem auch mal.
Ich konnte die meisten wiederherstellen in dem ich die .chk files in einem Editor geladen habe und geschaut habe was drinne ist. Als vergleich habe ich mir die Projektdateien eines anderen Projektes angeschaut.
So hats bei mir geklappt, vielleicht hilft es dir auch einwenig weiter.
Foxy