Ordner mit Unterordner erstellen
-
Kann mir jemand helfen... Ich habe einen CString z.B. C:\test\testen\ende ich muss diesen Ordner mit Unterordner erstellen, wobei nur der C:\test bereits besteht.
Mit CreateDirectory("C:\test\testen\ende"); komme ich nicht weit.... die Ordner werden nicht erstellt, weil die übergeordneten noch nicht existieren....
gibt es eine schnelle bequeme Möglichkeit?
Oder gibt es eine Möglichkeit Ordner mit samt Dateien zu kopieren?
-
Sieh mal hier nach, ich denke das hilft:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=1563&highlight=createdirectoryrec
Gruß T.
-
danke für die schnelle hilfe, das hat geholfen und super funktioniert - man muss nur wissen wo sowas steht
jetzt kann ich ruhig schlafen gehen und muss nicht vom code träumen....
danke nochmal
und guten nacht
thomas
-
Hallo,
noch ein Tipp dazu: schon einmal von der API-Funktion MakeSureDirectoryPathExists gehört?:
manchmal sind die nützlichen Funktionen im API nur an nicht so naheliegenden Stellen zu finden
MfG
-
die methode MakeSureDirectoryPathExists sieht ja vielversprechend und einfach aus, aber ich bekomme es nicht hin.
gebe ich in Visual C++ "MakeSureDirectoryPathExists(" ein wird automatisch "LPCSTR DirPath" vorgeschlagen, dass heisst doch - die Funktion ist bekannt und vorhanden.... wenn ich das prog ausführen will, dann kommt die message, dass die Funktion nicht deklariert ist, wiso? Selbst wenn ich die imagehlp.h inkludiere ist MakeSureDirectoryPathExists("C:\\Test\\Testen\"); unbekannt... was ist mit der imagehlp.lib muss die auch noch irgendwo deklariert und eingebunden werden...?
-
..hmm..., welche Windows-Version hast du? Da hat sich nämlich einiges geändert, früher war die Funktion wirklich in imagehlp.h (und in der Lib imagehlp.lib), schaue doch mal in den Header imagehlp.h, ob die Funktion bei dir dort enthalten ist. Ab Win 2000 benötigt man allerdings den Header Dbghelp.h und die Lib Dbghelp.lib, da mußt du mal nachsehen, was bei dir der Fall ist (die Libs müssen dann in den Projekt-Einstellungen als Bibliotheken angegeben werden)
MfG
-
Ich habs geschafft.
Unter Projekt Einstellungen musste ich die imagehlp.lib hinzufügen, jetzt läufts. Eigentlich eine sehr einfache Lösung.Eine Frage noch; also ich habe windows 2000, aber die Dateien
Dbghelp.lib und Dbghelp.h sind nicht auf meinem Rechner.
Welche Vorteile haben diese und was bringen sie - wo kann man sie herbekommen??
freundlich Grüsse
-
ja, das Win-API ist schon recht mächtig, aber manchmal schwer zu durchblicken, denn wer würde diese Funktion schon im Debug-Bereich in der MSDN vermuten...
also der Einsatz der Dbghelp.lib und Dbghelp.h bringt dir so gesehen für diesen Fall keine Vorteile, allerdings ist eine Aktualisierung des Platform SDK von hier:
http://www.microsoft.com/msdownload/platformsdk/sdkupdate/
wodurch du auch diese Dateien bekommen würdest, immer vorteilhaft, denn damit kannst du Funktionen/Funktionalitäten benutzen, die erst in späteren Windows-Versionen hinzugekommen sind (und dadurch für einige Aufgaben auf einigen Systemen Erleichterungen bringen). Es werden damit neue/aktuellere Libs und Header installiert, die du dann nutzen kannst, und das neue SDK muß korrekt in Visual C++ eingebunden werden, aber das ist nicht so das Problem, eher daß es ein größerer Download ist
...
MfG