Verbindungslinien zeichnen
-
Hallo!
Irgendwie kapiere ich nicht ganz, wie man Verbindungslinien zeichnen muss.
Sicherlich kann sich jeder eine Software zum zeichnen von Elektro-Plänen vorstellen. Da werden Linien zwischen einzelnen Objekten gezogen. Es darf dabei jedoch keine Linie durch irgend ein anderes Objekt einfach so durchgezeichnet werden.
Als anderes Beispiel: Microsoft Visio. Wenn ich da zwei Klassen im UML-Modell miteinander verbinde, wird die Linie nicht einfach durchgezeichnet, sondern dazwischenstehende Klassen werden umgangen.
Wie male ich eine solche Linie? Ich habe ein Formular mit 2 Punkten, die ich miteinander mit einer Linie verbinden möchte. Dazwischen sind aber andere Objekte (der Einfachheit halber nehmen wir einfach mal Buttons an). Diese Buttons dazwischendrin dürfen nicht übermalt werden.
Nehmen wir mal folgende Ansicht her:
P XXXXXXX XXXXXXX XXXXXXX XXXXXXX XXXX XXXX XXXX XXXX XXXX XXXX XXXX P
Es soll eine Verbindungslinie zwischen den beiden Ps gezeichnet werden. Die XXX-Blöcke dürfen nicht übermalt werden.
Das Ergebnis sollte so aussehen:
P---------| XXXXXXX | XXXXXXX | XXXXXXX | XXXXXXX | | XXXX | XXXX | XXXX ----| XXXX | | XXXX | XXXX | XXXX | P------
Oder so:
P | XXXXXXX | XXXXXXX | XXXXXXX | XXXXXXX ------ XXXX | XXXX | XXXX | XXXX | | XXXX | XXXX | XXXX | P------
Als weiteres Beispiel ein Ausschnitt aus MS Visio:
http://www.rowisoft.de/kunden/verbindung.jpg (rote Linie)Wie kann ich solche Linien malen? Irgendwie komme ich nicht ganz hinter dieses Konzept um das in Code umwandeln zu können. Ich meine, klar wenn ich das auf Papier sehe, kann ich sofort sagen, wie man die Linie malen kann. Aber wie erkläre ich das meinen PC?
Habe überhaupt keinen Plan...Hat jemand sowas schonmal gemacht??
Würde mich sehr über ein paar Denkanstöße freuen!
tschüss
Robert
-
http://www.policyalmanac.org/games/aStarTutorial.htm
du kannst auch nach pathfinding googlen.
rapso->greets();