Wozu ist Kernelneukompilierung gut?
-
nee, module kann man nur als root laden
-
Ja, eigentlich. Gab aber "letztens" 'nen lustigen Bug, dass man unter Umstaenden auch als User Module laden konnte. IIRC, jedenfalls.
-
Es gibt recht viele Exploits, die es dem Angreifer ermöglichen, seinem Code als Root-Prozess zum laufen zu bringen. Dementsprechend gibt es aus jede Menge ML, die sich gerade mit solchen Themen auseinandersetzen.
Ein selbstkompilierter Kernel kann etwas bringen weil:
- die Standardkernel in den Distris meistens Komponenten/Module enthalten, die man bei eigener Hardware-Komponenten-Auswahl nicht braucht -> kleinerer Kernel
- Neuere GCCs den Code besser optimmieren können -> schnellerer Kernel
- Der GCC den Code besser auf die lokalen Gegebenheiten optimieren kann -> schnellerer Kernel
- Man neuere Optionen im Kernel haben möchte (z.B. Kernelthreads in der 2.6er Fassung etc.) -> Fuchsschwanzkernel
- Bugs in den neuen Sourcen gefixt wurden -> sicherer Kernel
- Neue Hardware manchmal neuere Optionen im Kernel benötigt und man diese nicht immer per Modul nachladen möchte -> FuchsschwanzkernelDann gibt es sicherlich noch etliche weitere Gründe, die mir gerade nicht einfallen.
MfG Kimmi