C++ Einführung und professionelle Programmierung [Ulrich Breymann]
-
Servs zusammen,
unser Prof hat uns dieses Buch wärmstens empfohlen, er meinte das es für Einsteiger / Anfänger sehr gut geeigent ist und nicht so trocken geschrieben ist wie manch andere Bücher.
Mich würden gern ein paar Meinungen eureseits interessieren, falls jemand von euch mit diesem Buch in Kontakt getreten ist ?!Ich persönlich muss ehrlich sagen, das ich das Buch nicht wirklich für geeignet halte. Bin inzwischen schon auf Seite 150 ff angekommen und irgendwie hab ich den Anschein, als wenn ich immernoch im Vorwort wäre
Vll ist es ja mein Empfinden das mich täuscht, aber irgendwie komme ich mir vor als wenn ich das falsche Buch zum Erlernen von C++ habe.
Würde mich über einpaar Antworten freuen
Xecutor
-
Ich pers. kann dir nur den C++ Primer empfehlen, der behandelt C++ ziemlich
ausführlich, ist daher teilweise auch etwas trocken, aber da steht wohl alles
was man über die Sprache wissen muss drin, weitere Tricks und Tipps gibts dann
in "Effektiv C++" und "Mehr Effektiv C++".
Wenn du etwas Durchaltevermögen hast, dann nimm ruhig nen dicken Wälzer, da steht
auch wirklich alles drin
-
das ist super: http://www.c-plusplus.net/titelanzeige.php?ISBN=3826608240
-
frank12 schrieb:
das ist super: http://www.c-plusplus.net/titelanzeige.php?ISBN=3826608240
Jo, kann nur zustimmen.
Und wenn du noch Übungen zu dem Buch brauchst (Sind sowieso schon einige drinn):
http://www.c-plusplus.net/titelanzeige.php?ISBN=3826609980
-
Danke euch für eure Antworten,
ich hab erstmal das Ulrich Breymann Buch zur Seite gestellt und vergnüge mich momentan mit C/C++ Referenz [Franzis` Verlag].
Dieses Buch bietet eine kleine Geschichte zu C++ und steigt dann gleich mit einem "etwas" anspruchsvollerem Beispiel als Hello World ein. Hab mich inzwischen durch die ersten 50 Seiten durchgelesen und muss sagen, das es mir sehr gut gefällt - viele Praxisnahebeispiele und am Ende des Kapitels Aufgaben en Mass
Aber zum "C++ Lernen und professionell anwenden", das werd ich mir auch mal aus der Bibliothek ausleihen und mich mal etwas reinlesen.
Danke für die EmpfehlungXecutor
-
frank12 schrieb:
das ist super: http://www.c-plusplus.net/titelanzeige.php?ISBN=3826608240
das kann ich auch nur empfehlen. Das beste, was ich bisher gelesen habe.
-
na "C++ -Einführung und professionelle Programmierung" von Ulrich Breymann und "C++ Lernen und professionell anwenden" von Prinz, Peter; Kirch-Prinz, Ulla sind zwei verschieden bücher
-
Gerard schrieb:
na "C++ -Einführung und professionelle Programmierung" von Ulrich Breymann und "C++ Lernen und professionell anwenden" von Prinz, Peter; Kirch-Prinz, Ulla sind zwei verschieden bücher
hat auch niemand was anderes behauptet
-
@Gerard,
inwiefern verschieden ? Was beinhaltet das eine Buch was das andere nicht hat bzw. was wird in dem einem Buch behandelt was in dem anderen nicht behandelt wird ?
Hast mich neugierig gemacht, nun würd ich gern deine Meinung zu den Büchern wissenXecutor
-
Zum schnellen Einstieg kann ich
http://home.arcor.de/cpp_kurs/
empfehlen.
-
Xecutor schrieb:
@Gerard,
inwiefern verschieden ? Was beinhaltet das eine Buch was das andere nicht hat bzw. was wird in dem einem Buch behandelt was in dem anderen nicht behandelt wird ?
Hast mich neugierig gemacht, nun würd ich gern deine Meinung zu den Büchern wissenXecutor
ich habe keines von den beiden büchern gelesen, ich habe höstens was von Ulrich Breymann gelesen, z.b. eine stl-documentation
für meinen geschmack war die documentation zu abstrakt, aber das kann daran liegen das die stl sehr groß ist und er nicht ewig damit verbringen wolltewenn ich die wahl hätte würde ich zu C++ Lernen und professionell anwenden greifen da ich schon viel gutes drüber gehört habe.
aber weil dein prof Breymann empfohlen hatt und er vielleicht material aus den buch benutz, würde ich in deiner situation zum Breymann greifen (scheint auch ganz gut zu sein -> C++: Einführung und professionelle Programmierung | ISBN: 3446223304 )oder kauf dir beide
-
Hallöle.
Als ich kann was zu dem Buch sagen. Grandmaster Volkard himself hat mir das Buch empfohlen. Ich hab zwar noch die 6. Ausgabe (vorne grün statt türkis), aber ich muss sagen, das Buch ist echt toll.
Ich find es verständlich geschrieben, ohne unnützes Zeug (kein kryptischen Piktogramme oder ähnliches am Rand) und auch echt lesbar, also nicht irgendwie zu abstrakt oder langweilig...
Ich bin zwar noch nicht durch, aber das was ich bisher gelesen hab, macht Lust auf mehr und drum kann ich das Buch nur weiterempfehlen!Greets raven.