Warum nicht ++C?
-
Warum C++ und nicht ++C?
-
Eigentlich wahr, ++C ist gerade bei nicht-trivialen Typen schneller und C ist sicher nicht trivial.
-
Wurde das präfix-Inkrement nicht erst nachträglich eingeführt?
-
Das würde das erklären...
aber wieso benennt man die Sprache dann nicht im Nachhinein um?
-
Optimizer schrieb:
Wurde das präfix-Inkrement nicht erst nachträglich eingeführt?
Nein
-
Wurde das präfix-Inkrement nicht erst nachträglich eingeführt?
Nein.
-
Offtopic@Shade:
Wegen "Jeder kann helfen"Compilererklärungen für MAC (im Stile von Windows und Unix Compiler) und andere exotische Betriebssysteme. Auch kurze Einführungen in diverse Compiler wäre praktisch.
Sei wan sind Macs etwas exotisches?
-
Helium schrieb:
Sei wan sind Macs etwas exotisches?
Wieviele Leute kennst du, die zuhause einen Mac haben?
Ich kenne nur einen, aber der ist n freakIn der Firma haben wir zwar einige Macs, aber soweit ich weiss hat selbst bei uns niemand einen Mac daheim.
Deshalb ist ein Mac etwas exotisches für mich
-
soweit ich weis ist ++C immer noch C und erst später C++, *lol*
mfg
-
Glamdrink: Nö :p
Mis2com schrieb:
Eigentlich wahr, ++C ist gerade bei nicht-trivialen Typen schneller und C ist sicher nicht trivial.
Ich würde mal sagen, dass kommt ganz auf die Implementierung des Operators an. Aber an sich sollte es schon so sein ;).
-
menno
-
soweit ich weis ist ++C immer noch C und erst später C++, *lol*
Vielleicht habe ich dich falsch verstanden, aber wenn man mit ++C arbeitet, so arbeitet man sofort mit dem neuen Wert, bei C++ wird aber erst die Aktion ausgeführt und danach ist der Wert inkrementiert.
Oder irre ich wieder?
-
hasst recht, hatte ich mit falschherum gemerkt
mfg
-
Mis2com schrieb:
Vielleicht habe ich dich falsch verstanden, aber wenn man mit ++C arbeitet, so arbeitet man sofort mit dem neuen Wert, bei C++ wird aber erst die Aktion ausgeführt und danach ist der Wert inkrementiert.
ist das eigentlich normal, dass im gesamten (größten teil) der linux sources inkrementierungen nur als suffix vorkommen? ich musste neulich die fs/init.h (?) editieren und dort bemerkte ich mit schrecken, dass nur suffixe verwendet werden, oder optimiert der gcc das weg (da, wo er darf)?
mfg
-
Ich denke, so etwas können die Compiler wegoptimieren. In Ausdrücken mit Inkrementoperator hinter der Variable muss man natürlich aufpassen, das sollten ordentliche Compiler m.E. aber richtig handhaben.
-
Was sollte es in C auch für Situationen geben, in denen Postfix-++ nicht wegoptimiert werden kann?
-
ich denke es soll aussagen das C noch in C++ enthalten ist, da ja C++, "C" zurückgibt und erst danach erweitert.
Sozusagen eine erweiterung für c (c with classes).
Zudem spricht sich C++ besser ^^weiss nich, mein gedankengang is grad blöd zu erklären (v.a. um die uhrzeit :P)
hoffe mal man hat mich verstanden
bis denn,
-k1ro
-
Ich erkläre es euch:
Ich heiße Sascha, weil meine Eltern sich für diesen Namen entschieden haben.
C++ heißt so, weil sich der Erfinder für diesen Namen entschieden hat.
-
Mis2com schrieb:
Ich denke, so etwas können die Compiler wegoptimieren.
...aber nur bei Builtins.
-
operator void schrieb:
Was sollte es in C auch für Situationen geben, in denen Postfix-++ nicht wegoptimiert werden kann?
array[i++] = 'c';
mfg