Suche Webspace-Angebot



  • Hallo,
    wir suchen momentan einen guten managed Webserver mit 70 - 90 GB Traffic und ca. 20 - 60 GB an Speicher. PHP, MySQL und solch Zeug versteht sich ja von selbst. Der Server sollte auch einigermaßen stabil laufen. Problem ist bloß, dass unser Webangebot in den nächsten Jahren stark wachsen wird und wir nicht andauernd umziehen wollen. Deshalb wäre eine Option auf Erweiterung des Traffics günstig. Kennt jemand so ein Angebot zu moderanten Preisen. Wir haben schon viel gesucht, aber in der Regel ist der Traffic entweder etwas überdimensioniert für jetzige Verhältnisse oder der Preis ist zu gesalzen. Wir wären momentan bereit, so um die 400 - 800 Euro im Jahr zu bezahlen. Wäre echt nett, wenn jemand weiß, wo man sowas findet. Serverstandort sollte am besten im deutschsprachigen Raum sein oder auch anderswo in der EU, wenn dies kostengünstiger wäre.

    Btw, wir überlegen auch einen Root-Server zu nehmen. Wo liegt konkeret der Unterschied zu einem managed Server ? Ich meine Apache und solch Sachen zu installieren sollte kein Problem sein, wie siehts mit Fernwartung aus ?
    Danke schonmal im Voraus 🙂



  • Beim managed Server werden vom Hoster (Sicherheits-) Updates installiert und alles am laufen gehalten.
    Wenn du keinen managed Server holst musst du selber Sicherheitsupdates installieren und du bist selber für Backups etc. verantwortlich.
    Und wenn du auf Sicherheitsupdates nicht reagierst (nen Update nicht mitgekriegt...) wird früher oder später irgendwer die Sicherheitslücke ausnutzen!
    Und wenn keine Traffic-Sperre aktiv ist kann das ganze dann richtig teuer werden...

    Wenn es nicht darum geht einfach so aus Lust am Administrieren einen root-server zu haben, sondern darum dass ne Website stabil und schnell erreichbar ist:
    Nimm lieber bei einem gescheiten Webhoster normale Pakete oder einen managed-Server...
    ...sofern das ganze auch noch kommerziell ist: Das Einspielen von Sicherheitsupdates, Anpassungen, etc. kostet nicht wenig Zeit...



  • Ein Kollege hat bei www.1und1.de seinen managed Server. Der ist sehr zufrieden damit.

    Zu dem rootserver: Ich pers. habe auch einen Rootserver. Der konkrete unterschied ist, DU bist für alles verantwortlich. Du bekommst ein Basissystem(Apache/MySQL/PHP/CGI) vorinstalliert und danach gehts dann los. Fernwartung sollte per SSH geschehen. 😉

    Allerdings würde ich mir gut überlegen einen Rootserver zu nehmen, da Du auch für Sicherheit verantwortlich bist! Wenn Du Dich allerdings mit einer Shell Deiner Wahl und Linux _gut_ auskennst, dann dürfte das wohl die bessere Entscheidung sein(mehr Möglichkeiten, volle Kontrolle, günstiger)...

    Grüssle



  • versuch mal www.keyweb.de, habe gute erfahrungen mit gemacht 😉



  • Keyweb schaut garnicht so schlecht aus, aber 1&1 ist nen bisschen teuer. Danke für die Hilfe 🙂



  • STRATO ist nicht schlecht. Falls es dich noch interessiert! 😃



  • ich weiss nicht, die Shared-Server Tarife bei Strato sind irgendwie ziemlich lahm. Habe ich jetzt schon des öfteren bemerkt. Und sooo günstig sind die auch nicht.

    Ich habe bisher bei all-inkl.com ganz gute Erfahrungen gemacht. Zum Beispiel hier
    gibt bei 6, 12, oder 24 Monate Überweisung auch gleich nochmal paar Prozent Rabatt.



  • Tow-B.de schrieb:

    Ich habe bisher bei all-inkl.com ganz gute Erfahrungen gemacht. Zum Beispiel hier
    gibt bei 6, 12, oder 24 Monate Überweisung auch gleich nochmal paar Prozent Rabatt.

    all-inkl.com ist auch gut 👍 hat'n kumpel von mir.



  • www.netdiscounter.de haben wir in der firma, der ist wirklich genial 99% wenn nicht 100% verfügbarkeit.


Anmelden zum Antworten