NSA hat Windows "verwanzt"
-
Was? Haben dich denn die Indizien noch immer nicht überzeugt?
Oder bist du von der NSA und willst nur wieder die Informationen unterdrücken! Du bist enttarnt!
-
Hi
Journalist schrieb:
... Ein anderes Betriebssystem kann es auch nicht entdecken. Das Spionageprogramm wird erst beim Booten im Speicher entschlüsselt. Auf der Festplatte kann man es daher nicht finden. ...
Wie soll ein anders OS es nicht entdecken können? mit linux kann ich z.B. die komplette platte auf den kopf stellen wo windows installiert ist wie will die NSA mich daran hindern? garnicht. sind zwar nur 1050MB für XP aber ich kann wenn ich will. Auserdem Verschlüsselte Daten lassen sich meines wissens sehr schnell finden, sie haben im gegenzatz zu anderen daten gewisse Eigenschaften, die normale Daten nicht haben -> Sie lassen sich z.B. schlecht kompremieren, haben kein bekanten Muster, ... auserdem irgendwo muss ja dann auch der schüsse dafür rumliegen? und den findet man meist noch schneller
Ich nehm mal an die werden den ja nicht immer ausem netz holen, währe ja noch schöner ....auserdem wenn ich wirklich wissen will was windows macht, kann ich immer noch den pc simulieren und schauen was windows so treibt. da kann ich dann auch im speicher rumwühlen wie ich will. BOCHS sei dank
ok das nsz prog erkennt das der pc simuliert wird und startet sich nicht nur wie erkent man das? auserdem ist es dann schon zu späht, da der code ja schon ausgeführt wird.
gruss
CR NL
-
immer diese vertipper
ich miene Schlüssel
grrrr
-
Journalist schrieb:
TriPhoenix haben sie wahrscheinlich schon "umgedreht". Der hat ja offensichtlich seine Aussage wieder zurück genommen?!
Hm, ich habe doch garnichts weiter gepostet
Fakt ist, dass ein RSA-Schluessel mit einem Debugsymbol namens NSAKEY in NT4 war. Ich ziehe daraus keine voreiligen Schluesse und fertig. Wenn ich eine Aussage zuruecknehme, schriebe ich das schon noch selbst...
PS: Ich benutze kein Windows, also kann ich schlecht supporter der "Verschwoerung"sein :p
-
Auserdem Verschlüsselte Daten lassen sich meines wissens sehr schnell finden,
sie haben im gegenzatz zu anderen daten gewisse Eigenschaften, die normale
Daten nicht haben -> Sie lassen sich z.B. schlecht kompremieren, haben kein
bekanten Muster, ... auserdem irgendwo muss ja dann auch der schüsse dafür
rumliegen? und den findet man meist noch schneller
Na wenn du das wirklich so schnell kannst, dann suche danach! Aber sei gewarnt es ist nicht so einfach. Einfach mir einer Bootdiskette auf die Festplatte zu schauen reicht nicht aus! Meine Quelle bei Sun hat dafür 2 Monate gebraucht und eine Portion Glück war wohl auch dabei.Schaut Euch doch die Indizien hier an, was braucht ihr noch mehr?!
ich habe doch garnichts weiter gepostet
Ach nein? Und was bedeutet dann diese Meldung "editiert" unter deinen Beiträgen?
-
Aloha,
das liebe ich so am Internet.
Hier trifft sich die Creme de la Creme der Faker und Trolle.
"Liebe NSA, wenn Du jetzt mithörst.
Ich bin Schuld am Untergang der Titanic, habe die Beweise, daß die USA nie auf dem Mond war, Elvis als Geisel in meinem Keller versteckt und Georg Bush ausgetauscht."Lol, weiter so, mal sehen wohin sich der Thread noch entwickelt...
Grüße
BOA
-
Journalist schrieb:
Schaut Euch doch die Indizien hier an, was braucht ihr noch mehr?!
Den Quellcode!
@BOA
Trolle können manchmal so richtig Spaß machen
-
AJ schrieb:
Trolle können manchmal so richtig Spaß machen
Aloha,
bin absolut Deiner Meinung.
Grüße
BOA
-
Den Quellcode
Leider kommt man nicht so einfach an den Quellcode von Windows ran. Da es aber scheinbar immer noch einige Skeptiker gibt, werde ich versuchen noch einige Beweise zu liefern. Wie wäre es z.b. mit einigen übermittelten Daten, bei denen die Übermittelung schon gelungen ist? Aber ich sehe schon, die NSA hat es geschafft den Thread hier so zu manipulieren, das wieder alles als Lüge abgetan wird.
-
Sry, Du Pseudo-"Journalist", aber um an Autoexe.bat's Niveau ueberhaupt auch nur kratzen zu koennen, musst du wohl noch ein bissel ueben. :p
-
Journalist schrieb:
Wie wäre es z.b. mit einigen übermittelten Daten, bei denen die Übermittelung schon gelungen ist?
Übermittelte Daten die übermittelt wurden?
-
Ich bitte um Entschuldigung. ich meinte natürlich "Entschlüsselung gelungen ist". Es können offenbar verschiedenste Daten übertragen werden, wobei auch meine Quelle noch nicht die Bedeutung von allem erkannt hat.
Nobuo T, ich glaube du hast es nicht ganz verstanden. Mit der autoexec.bat hat das nichts zu tun! Es ist viel besser versteckt. Also kein Grund für diese Polemik.
-
Neue Beweise! Ich habe jetzt bei einem persönlichen Treffen ein weiteres Demonstrationsprogramm erhalten, welches doch schon einen guten Teil der übermittelten Daten anzeigen kann. Wirklich erschreckend!
-
Journalist schrieb:
Nobuo T, ich glaube du hast es nicht ganz verstanden. Mit der autoexec.bat hat das nichts zu tun! Es ist viel besser versteckt. Also kein Grund für diese Polemik.
lol, na gut *no comment* (das hab ich sogar verstanden :D)
Also, dann mal her mit den tollen Daten
-
Journalist schrieb:
Nobuo T, ich glaube du hast es nicht ganz verstanden. Mit der autoexec.bat hat das nichts zu tun! Es ist viel besser versteckt. Also kein Grund für diese Polemik.
rofl, der war gut
Ich hab das Programm auch, ein russischer Hacker hat es mir auf einer 8" Floppy geschickt. Per Email ging nicht, weil alle Emails von der NSA abgefangen werden. hier die übermittelten Daten :
edit: ******************** gelöscht ********************
-
Journalist schrieb:
Nobuo T, ich glaube du hast es nicht ganz verstanden. Mit der autoexec.bat hat das nichts zu tun! Es ist viel besser versteckt. Also kein Grund für diese Polemik.
Danke, mein Tag ist gerettet!
etechniker schrieb:
hier die übermittelten Daten :
edit: ******************** gelöscht ********************
Oha, da waren wohl schon wieder Agenten des deutschsprachigen Fluegels der NSA hier im Forum unterwegs.
Sie haben etechnikers Account geh4x0127 !!!11Sie werden aber anscheinend langsam etwas nachlaessig.
Diese offensichtlichen Eingriffe hier ins Forum kann man doch auch bald als Beweis fuer die unglaublichen Entdeckungen unseres "Journalist"en hernehmen.
-
ich hab eine weiter technik gefunden, um die NSA zu täschen... man muss sich ein spezielles programm heunterladen[1], dass es seit einiger zeit gut getarnt im internet gibt. dieses programm beinhaltet so viele pseudo nutzprogramme( von vielen nichtwissern auch als spy ware bezeichnet) dass die nsa garnicht hinterherkommt mit den daten die an ihre server geschickt wird. somit wird ein buffer overrun erreicht und alle daten die von deinem computer ausgehen werden bei der nda gelöscht. die nsa hat das programm jedoch auch schon entdeck und versucht die leute zu täuschen, in dem sie ein programm ohne diese zusatzsoftware herausgibt[2]. die nsa wird dabei von einer bekannten computer zeitschrift unterstützt!
es ist jedoch abzuraten dieses programm zu verwenden, da es die daten, die an die nsa gesendet werden nochmals sortiert und damit weniger datanstrom erzeugt, der ja bei zu hoher spannung lebensgefährlich werden kann!
auf jeden fall wollte ich euch allen die möglichkeiten geben euch selbst von der nsa zu schützen. ich ahbe das programm bei mir mit 3 instanzen laufen, damit noch mehr datenstrom entsteht, und der blitz im nsa gebüude einschlägt! macht alle mit!!![1] http://www.kazaa.com/de/index.htm
[2] http://www.pcwelt.de/downloads/online/internet-tools/28166/so genug getrollt
-
Ihr seit Euch dem Ernst der Situation wohl gar nicht bewusst? Ihr ignoriert einfach alle Beweise! Kein Wunder das die NSA immer mit Leichtigkeit ihre Spuren verwischen kann.
-
@Journalist:
Du labberst hier immer von Beweisen. Dann zeig doch mal her! Und jetzt komm nicht mit dem Spruch, dass die NSA die immer wieder löscht, wenn du die hier ins Forum gestellt hast.
Hast du dir mal überlegt, mit welchem personellen Aufwand das verbunden ist, wenn die NSA wirklich versucht alles zu filtern und möglichst versucht auch noch schnell auf "heiße" Situationen zu reagieren? Von dem materiellen Aufwand fang ich gar nicht erst an.
-
Irgendwie erinnert mich diese Aufmachung des Threads stakr an den alten Supercodes-Thread von Riker. Nur den fand ich innovativer !