NSA hat Windows "verwanzt"



  • Journalist schrieb:

    Nobuo T, ich glaube du hast es nicht ganz verstanden. Mit der autoexec.bat hat das nichts zu tun! Es ist viel besser versteckt. Also kein Grund für diese Polemik.

    rofl, der war gut 😃 👍

    Ich hab das Programm auch, ein russischer Hacker hat es mir auf einer 8" Floppy geschickt. Per Email ging nicht, weil alle Emails von der NSA abgefangen werden. hier die übermittelten Daten :

    edit: ******************** gelöscht ********************



  • Journalist schrieb:

    Nobuo T, ich glaube du hast es nicht ganz verstanden. Mit der autoexec.bat hat das nichts zu tun! Es ist viel besser versteckt. Also kein Grund für diese Polemik.

    Danke, mein Tag ist gerettet! 😃 😃 😃 😃

    etechniker schrieb:

    hier die übermittelten Daten :

    edit: ******************** gelöscht ********************

    Oha, da waren wohl schon wieder Agenten des deutschsprachigen Fluegels der NSA hier im Forum unterwegs.
    Sie haben etechnikers Account geh4x0127 !!!11

    Sie werden aber anscheinend langsam etwas nachlaessig. 😮
    Diese offensichtlichen Eingriffe hier ins Forum kann man doch auch bald als Beweis fuer die unglaublichen Entdeckungen unseres "Journalist"en hernehmen.



  • ich hab eine weiter technik gefunden, um die NSA zu täschen... man muss sich ein spezielles programm heunterladen[1], dass es seit einiger zeit gut getarnt im internet gibt. dieses programm beinhaltet so viele pseudo nutzprogramme( von vielen nichtwissern auch als spy ware bezeichnet) dass die nsa garnicht hinterherkommt mit den daten die an ihre server geschickt wird. somit wird ein buffer overrun erreicht und alle daten die von deinem computer ausgehen werden bei der nda gelöscht. die nsa hat das programm jedoch auch schon entdeck und versucht die leute zu täuschen, in dem sie ein programm ohne diese zusatzsoftware herausgibt[2]. die nsa wird dabei von einer bekannten computer zeitschrift unterstützt!
    es ist jedoch abzuraten dieses programm zu verwenden, da es die daten, die an die nsa gesendet werden nochmals sortiert und damit weniger datanstrom erzeugt, der ja bei zu hoher spannung lebensgefährlich werden kann 😃 !
    auf jeden fall wollte ich euch allen die möglichkeiten geben euch selbst von der nsa zu schützen. ich ahbe das programm bei mir mit 3 instanzen laufen, damit noch mehr datenstrom entsteht, und der blitz im nsa gebüude einschlägt! macht alle mit!!! 😃

    [1] http://www.kazaa.com/de/index.htm
    [2] http://www.pcwelt.de/downloads/online/internet-tools/28166/

    so genug getrollt



  • Ihr seit Euch dem Ernst der Situation wohl gar nicht bewusst? Ihr ignoriert einfach alle Beweise! Kein Wunder das die NSA immer mit Leichtigkeit ihre Spuren verwischen kann.



  • @Journalist:

    Du labberst hier immer von Beweisen. Dann zeig doch mal her! Und jetzt komm nicht mit dem Spruch, dass die NSA die immer wieder löscht, wenn du die hier ins Forum gestellt hast. 😡
    Hast du dir mal überlegt, mit welchem personellen Aufwand das verbunden ist, wenn die NSA wirklich versucht alles zu filtern und möglichst versucht auch noch schnell auf "heiße" Situationen zu reagieren? Von dem materiellen Aufwand fang ich gar nicht erst an. 🙄



  • Irgendwie erinnert mich diese Aufmachung des Threads stakr an den alten Supercodes-Thread von Riker. Nur den fand ich innovativer !



  • Ok, ich stelle Euch also noch mehr Beweise zur Verfügung, da es ja immer noch einige Skeptiker hier gibt. Es folgt nun ein Ausgabe von dem Tool, das ich erhalten haben:

    -------------------------------------------------------------------------------

    enabling NSAAPP......................done
    redirect network traffic..........done
    ig?ng?eg?rjQeinerm? n§Tn§en§sn§tyPF:\Regierung\NSA\MS_WINDOWS\decrypted\antiNSAA
    pp.exe¦6Unbenannt - Editor?-?-l?-e>i>OOO `T
    qe
    qs
    qtz?5?yDatei speichern unter?y*.txt§,f§,:?=}??\?pd?pa??t??e??i?4&Speichern?4da
    tei - Editor?4kleiner Test" F:\Regierung\NSA\MS_WINDOWS\decrypted\antiNSAApp
    .exe&M&M'Ausf³hren'notepad(oe(ox*?p*?l*?o*?r*?e*?r+"Program Manager+"+"Windows
    Explorer+"Eigene Dateien/fEigene Dateienf:\4;r5Le6]backup6]Regierung6]Regierung
    6]F:\Regierung8¦8¦NSA8¦MS_WINDOWS9?decrypted

    -------------------------------------------------------------------------------

    Wie man hier deutlich sieht, so kann die NSA an Hand dieser Daten so gut wie alles verfolgen. Ich habe z.b. erste den Editor geöffnet und dann dort "kleiner Test" eingegeben. Danach wollte ich die Datei speichern. Dann habe ich den Explorer gestartet, man kann sogar sehen, welche Verzeichnisse ich besucht habe! Eigentlich wollte ich so etwas nicht zeigen, da einige Stellen noch nicht entschlüsselt sind und so alles recht wirr aussieht. Wahrscheinlich wird daher eher wieder alles als "Witz" abgetan. Aber glaubt mir, es ist echt!

    Ich hoffe, ich habe jetzt einige von Euch überzeugt!



  • Für mich ist das in einem Punkt unglaubwürdig. Und zwar, dass im Pfad irgendwo "Regierung" drin steht. Ist in der Beziehung unglaubwürdig, weil das impliziert, dass die böse NSA in allen bekannten Sprachen programmiert hat. 🙄 (Ziemlich hoher Aufwand für ein bisschen SpyWare)
    Außerdem glaube ich nicht, dass, wenn das Programm wirklich so klever gemacht ist, irgendwo überhaupt mal die Buchstabenkombination "NSA" vorkommt. Ganz ehrlich, wenn ich ein Prog verstecken möchte, dann werde ich auf jeden Fall Bezeichner verwenden, die vom eigentlichen Zweck und Hersteller ablenken.

    Also, du Troll, mach dich vom Acker! Meine Bauchmuskeln können langsam nicht mehr. 😃 (Hast wohl sonst nichts zu tun?)



  • Was soll der Müll? Dämliche Sensationshascherei! Nenn mir einen Grund, warum es schlimm sein sollte, dass die NSA erfährt, dass ich mit Word Briefe an meine Tante schreibe. Außerdem hat man nichts zu befürchten, wenn man nicht kriminell tätig ist. Und noch eins: Wenn einem sowas nicht passt, auf Linux umsteigen oder eine extra Windows-Partition ohne Internet-Zugriff einrichten.



  • Ok, dann habe ich dich ja überzeugt! In diesem Ordner Regierung speichere ich nämliche alle Artikel und Quellen, die ich über die Regierung schreibe. Diesen Ordner habe ich selbst angelegt. Und damit sollte auch dieser Punkt nicht unglaubwürdig sein.



  • Journalist schrieb:

    enabling NSAAPP......................done
    redirect network traffic..........done

    für mich ist dieser Teil ein bisschen unlogisch.warum werden oben mehr Punkte verwendet als unten? Und wenn das richtig sein sollte müssten doe beiden done dann nicht untereinander stehen? Also bei DOS is das doch so oder?

    mfG, Anfänger01



  • hab mal auf der NSA Seite nach windows gesucht: http://www.nsa.gov/forms/site_search_action.cfm

    Aber wie kann jemand der so eine nette seite für die kinder gemacht hat böse sein?

    mfG, Anfänger01



  • da SpyWarez Mafia's HP ^^ schrieb:

    Error resolving parameter FORM.BOOLEANOPERATOR

    The specified form field cannot be found. This problem is very likely due to the fact that you have misspelled the form field name.

    The error occurred while processing an element with a general identifier of (CFSWITCH), occupying document position (7:1) to (7:46).

    Date/Time: 04/16/04 08:34:34
    Browser: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.6) Gecko/20040206 Firefox/0.8
    Remote Address: xxx.xxx.x.xxx
    HTTP Referrer: http://c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=71015&start=45

    😮

    mfg



  • ohh nein, sie haben dich jetzt auch erwischt... du solltest sofort deinen computer wegwerfen oder du bekommst echt probleme... 😃

    ich werde jetzt auch meine platte löschen! *nervöshinundherguck*

    bis dann irgend wann mal, wenn ich wieder ne sichere leitung hab *wegduck* 😃



  • Ich hoffe ihr lasst Euch jetzt nicht von den NSA Agenten abschrecken, die hier die Punkte abzählen! Das rüttelt jedenfalls nicht an dem Beweis. Langsam müsstet ihr doch wirklich überzeugt sein!



  • Ja, ich glaube dir, warum nicht, wir werden sowieso ständig überwacht, schlimm wirds erst, wenns einen stört 😃 .



  • @journalist
    Entweder sind deine Posts ein etwas zu weit getriebener Trollversuch, dem keiner glauben schenkt oder du bist ein absoluter Spinner. Leidest du vielleicht an Verfolgungswahn? Schaust wohl auch jeden Abend unter dein Bett ob sich dort jemand versteckt hat, wie?
    Beende bitte diesen (misslungenden) Trollversuch, bevor noch irgendjemand drau rein fällt und seinen PC echt aus den Fenster wirft.



  • hmmmmm... 😃
    Scheint, als hätte ich da doch wirklich was verpasst ( 🙄 ).
    Falls es sowas wie NSA-SpyWare wirklich geben sollte, was _verdammt_
    unwarscheinlich ist, wäre unser Journalist alias Mr. Troll _sehr_ ungeschickt.
    Denn dann sollte er es nicht so öffentlich bekanntgeben. Das wirkt zu unrealistisch, es ist wie in einem schlechten Film.
    Und die Beweise ! Den finde ich ganz besonders witzig :

    Journalist schrieb:

    Ok, ich stelle Euch also noch mehr Beweise zur Verfügung, da es ja immer noch einige Skeptiker hier gibt. Es folgt nun ein Ausgabe von dem Tool, das ich erhalten haben:

    -------------------------------------------------------------------------------

    enabling NSAAPP......................done
    redirect network traffic..........done
    ig?ng?eg?rjQeinerm? n§Tn§en§sn§tyPF:\Regierung\NSA\MS_WINDOWS\decrypted\antiNSAA
    pp.exe¦6Unbenannt - Editor?-?-l?-e>i>OOO `T
    qe
    qs
    qtz?5?yDatei speichern unter?y*.txt§,f§,:?=}??\?pd?pa??t??e??i?4&Speichern?4da
    tei - Editor?4kleiner Test" F:\Regierung\NSA\MS_WINDOWS\decrypted\antiNSAApp
    .exe&M&M'Ausf³hren'notepad(oe(ox*?p*?l*?o*?r*?e*?r+"Program Manager+"+"Windows
    Explorer+"Eigene Dateien/fEigene Dateienf:\4;r5Le6]backup6]Regierung6]Regierung
    6]F:\Regierung8¦8¦NSA8¦MS_WINDOWS9?decrypted

    -------------------------------------------------------------------------------
    Ich hoffe, ich habe jetzt einige von Euch überzeugt!

    Die meisten hier im Forum kennen bestimmt die Programmiersprache Basic,
    damit haben die meisten angefangen. Damit war ich als 6jähriger in der lage,
    ein solches Tool schreiben zu können 😃 .

    [b]call[/b] print("enabling NSAAPP......................done") [b]REM[/b] *lol*
    [b]call[/b] delay(3000) [b]REM[/b] *rofl*
    

    Och da sehe ich doch gerade was...

    http://www.nsa.gov/forms/site_search_action.cfm schrieb:

    blablabla... *sülz*
    The error occurred while processing an element with a general identifier of (CFSWITCH), occupying document position (7:1) to (7:46).

    Date/Time: 04/16/04 17:15:48
    Browser: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.0.3705; .NET CLR 1.1.4322)
    Remote Address: 81.63.36.11
    HTTP Referrer: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?p=502955

    Deshalb habe ich im Kasten neben meinem PC auch immer eine MP40 mit 90
    Schuss und ein Paar Handgranaten untergebracht. Man kann nie wissen,
    wer kommt. 😃
    *lol* ich glaubs einfach nicht, dass _ich_ sowas geschrieben habe...
    Diese "Technik" ist bei Betrügern sehr beliebt 😋 . Vor allem wenn
    man auf unseriösen Sites surft, tauchen Anzeigen mit IP's
    und Browserinformation auf. Die sind dann mit Warnungen übersäht,
    wie dass man z.B. von der CIA entdeckt wurde, oder die vom FBI bereits
    in ihren schwarzen Wagen auf dem Weg zu dir sind. Dabei gibts die
    nur in den USA und vor allem haben die wichtigeres zu tun, als
    solche "kl3!nv3rbr3(|-|3r" zu suchen.

    Viel Spass noch... 🤡



  • Freitag (bzw. Samstag), Datum 04/16/04
    Wir des NSA sind die Meinung, daß es langsam genügend ist.
    Ende bitte das Gewinde oder wir senden eine Spezialanweisung,
    um sie unten einzustellen.
    Mit freundlichen Grüßen, Staatssicherheit Agentur Staaten von Amerika



  • Das verstehe ich einfach nicht. Ich liefere einen wasserdichten Beweis, und ihr pflückt ihn auseinander! Das geht über das normale Maß Skepsis hinaus. Was hat die NSA damit zu tun, das Basic Text ausgeben kann? Versucht doch mal in etwas größeren Dimensionen zu denken. Oder reichen Euch die Beweise immer noch nicht? Was wollt ihr noch? Lasst Euch nicht von den NSA Agenten abschrecken, die mich als Spinner bezeichnen.


Anmelden zum Antworten