Telnet per Batch
-
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen externen Plattenstapel den ich nur mittels Telnet steuern kann.
Im falle eines Stromausfalls soll ein Batch laufen das den Stapel runterfährt.
Wie kann ich sowas via Batch etc bewerkstelligen:
1. Verbindung aufbauen
2. Usernamen senden
3. Pasword senden
4. "shutdown" senden
5. Verbundung abbauenVielen Dank im voraus.
-
Möglicherweise könnte es mit Pipelining funktionieren. Leider hab ich jetzt keine Möglichkeit zum Testen, aber so könnte es theoretisch funktionieren:
Datei telnet.txt mit Username, Passwort und Befehlen:
Username Passwort shutdown quit
Das ist eine einfache Textdatei mit diesen 4 Zeilen.
Aufruf durch Konsole bzw. Batch
telnet.txt > telnet 127.0.0.1
telnet sollte dadurch die Zeilen in der Datei als Eingabe interpretieren. Anstatt 127.0.0.1 musst du hald die IP oder Hostnamen angeben von dem Rechner, den du ansprechen willst.
-
Leider hat sich die DOS Box da etwas albern. Er öffnet ganz brav die Textdatei, aber das telnet x.x.x.x ignoriert er völlig.
Das war auch meine erte Idee gewesen. Leider Fehlanzeige
-
Vielleich so:
type telnet.txt | telnet 127.0.0.1