hilfe -> anfänger
-
ich habe mir ein buch gakauft, womit man c++ erlernen können sollte
dann hab ich dev c++ instaliert
in der ersten übung muss man folgendes eingeben#include <iostream.h> int main() { cout << "Hallo\n"; return 0; }
doch wenn ich das ganze compilieren möche kommen fehler:
22 D:\Dev-Cpp\PROJEKT LEARNING\1\main.cpp:1
iostream.h: No such file or directory.D:\Dev-Cpp\PROJEKT LEARNING\1\main.cpp
[Warning] In function `int main()':7 D:\Dev-Cpp\PROJEKT LEARNING\1\main.cpp
`cout' undeclared (first use this7 D:\Dev-Cpp\PROJEKT LEARNING\1\main.cpp
(Each undeclared identifier ismuss ich den compilierer erst irgentwie einstellen????
-
von HumeSikkins: http://fara.cs.uni-potsdam.de/~kaufmann/?page=GenCppFaqs&faq=iostream#Answ
aus deinem programm wird daher
#include <iostream> int main() { std::cout << "Hallo\n"; }
-
An ntscrd: Du könnstest noch unter die Header-Datei "<iostream>" die Zeile:
using namespace std;
setzen, dann musst du nicht jedesmal "std::" vor "cout", "cin" und "endl", denn mit dieser Zeile ("using namespace std;") benutzt du den Namensbereich, der in der Header-Datei <iostream> festgelegt ist und der Compiler achtet nicht auf das "std::" denn er hat ja dann schon den vordefinierten Namensbereich für "cout", "cin" und "endl" usw. Es lässt darüber streiten, ob man "using namespace std;" verwenden sollte, da dadurch bei größeren Programmen auch oft Fehler auftreten können. Bei deinem kleinen Programm passiert da aber nichts. Dies ist nur meine Meinung, andere haben vielleicht eine andere und ich wollte hiermit nur noch einen kleinen Tipp geben.
So sieht dann dein Quellcode aus:
#include <iostream> using namespace std; int main() { cout << "Hallo\n"; // nach "Hallo" kann auch " << endl;" stehen return 0; // nicht vergessen... }
MFG
Cebinem