C++ und SQL



  • Hi,

    ich möchte gerne meine daten demnächst in SQL abspeichern, doch mit dem konzept bin ich nicht ganz vertraut, ich weis das es strukturen gibt die dann die tabelle beschreiben. stimmt das?

    wie codet man sowas ohne zusatzlibs? bitte nur Theoretische ansätze + psoidocode.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • www.google.de 🙄 wrf

    Du nimmst für soetwas eine Datenbank, die du entweder über eine proprietäre Schnitstelle oder das (extrem ekelhafte) ODBC ansteuerst.

    Du solltest dir aber mal SQLite angucken



  • C++ Forumbot schrieb:

    Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.

    Hallo,
    ich bin seit 1 Tag hier und ich kann schon gar nicht mehr zählen, wie oft ich diesen Beitrag hier lese.

    Ich habe mal nach deinem Benutzernamen gesucht und wahllos Thread angeklickt und immer lese ich das wie da oben. Anscheinend bestehen deine ganzen Postings aus diesem automatisch generierten Post.

    Ein Moderator/Admin soll nicht nur Thread verschieben und Beiträge löschen (das kann jeder), sondern auch aktiv an der Commnity mitarbeiten.



  • Oh MAN
    Der C++ Forumbo ist ein von uns programmierter Roboter , welcher Beiträge nach eigenem Ermessen verschiebt. Er wurde vor einem Computer gesetzt und mach 24/7/ nicht anderes.



  • @Gast1
    *muahahaha*

    das ist ein Bot. Der antwortet automatisch, weil er dazu programmiert wurde. Der kann nich anders antworten (deswegen auch der Hinweis 'dieses posting wurde automatisch erstellt')

    *muahahaha*



  • kingruedi schrieb:

    @Gast1
    *muahahaha*

    das ist ein Bot. Der antwortet automatisch, weil er dazu programmiert wurde. Der kann nich anders antworten (deswegen auch der Hinweis 'dieses posting wurde automatisch erstellt')

    *muahahaha*

    Schon mal daran gedacht, dass man das auch mit php realisieren kann und das der Beitrag auch automatisch erstellt werden kann, wenn er das Thema verschiebt?
    Mal davon abgesehen, dass ich soetwas nicht wusste.



  • Gast1 schrieb:

    Schon mal daran gedacht, dass man das auch mit php realisieren kann und das der Beitrag auch automatisch erstellt werden kann, wenn er das Thema verschiebt?

    wird er doch 😕

    Mal davon abgesehen, dass ich soetwas nicht wusste.

    Naja, der Bot heisst
    C++ Forumbot
    und es wird explizit angegeben
    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.

    Was sollen wir sonst noch tun um ihn als bot zu kennzeichnen?



  • Lejisentschentlmen: Vorausgehend haben wir ein Beispiel eines Trollpostings wie aus dem Lehrbuch. Besonders zu beachten sind dabei das ausserordentliche Verhältnis zwischen geringstem Aufwand und grösster Resonanz und der Missbrauch von Moderatoren - Kapazität. 😉


Anmelden zum Antworten