Was/Wie soll ich anfangen???
-
Hallo,
mein Ziel ist es natürlich, mit C++ irgendwann richtige Anwendungen für Windows oder auch Spiele zu programmieren.
Dass man da zuerst einmal mit der Konsole anfängt, ist auch klar.Aber es ist mir einfach viel zu trocken und dauert viel zu lang und man kommt eben einfach nicht vorwärts mit solchem Konsolen-Zeugs.
Soll ich also direkt mit Windows anfangen bzw. welches Buch würdet ihr empfehlen????
-
http://www.c-plusplus.net/bucher.php <- da gibts jede Menge Bücher
Wenn dir Konsolenwanwendungen zu langweilig sind (ich verstehe zwar nicht warum ein
Programm langweilig ist, nur weil es nicht ne supertolle Grafische Oberfläche hat),
solltest du a) überlegen ob du auf Basic oder Delphi umsteigen möchtest oder
b) ob programmieren überhaupt etwas für dich istVllt. wäre DarkBasic oder BlitzBasic noch etwas, damit kann man Spiele programmieren
-
Ich würd dir dringend abraten nicht mit Konsolenanwendungen anzufangen (eigene erfahrung). Bevor du Delphi lernst solltest du erstmal Pascal beherrschen, genauso sieht das mit BCB un C++ aus (BCB ist eigendlich geau das gleiche wie Delphi nur halt für C++), da man sonst im grunde nicht programmieren lernt sondern nur lernt mit der VCL/CLX umzugehen was eigendlich nix mit Programmieren zu tun hat. Und wenn du mit der Spieleentwicklung anfangen willst dann kannst du das VCL/CLX gleich vergessen und wenn du deine eigene Engine schreiben möchtest is Pascal/Delphi eigendlich auch eher ungeeignet. Fertige engines gibt es jedoch auch für Delphi. Z.B G3D, eine bekannte freewareengine, gibt es zwar für Delphi, sie wurde jedoch für C++ Geschrieben und wurde dann nur noch mal unter dem Namen G3d4D für Delphi umgebastelt (so sieht das dann zum Schluss auch aus. Da passt dann eigendlich nix mehr so richtig zusammen)
Über VB darf ja jeder denken was er will, ich denke jedenfalls nur das das schon lange auf die müllkippe gehört
-
Ich rate dir, dich erstmal mit Java zu beschäftigen und erst später mit C++ anzufangen. Java hat für einen Anfänger wie dich einige Vorteile:
Java ist insgesamt weniger komplex als C++ und somit schneller erlernbar. Man kommt deshalb relativ schnell von der Konsole weg und kann sich auch dank der guten Standardbibliothek schnell in andere Gebiete einarbeiten. Man kann sich auch schneller mit niveauvolleren Themen, wie z.B. Entwurfsmuster usw. beschäftigen.
Wenn du dann Java auf einem gewissen Level beherrscht, kannst du auch C++ deutlich schneller lernen.
@SirLant: Es kann für Anfänger durchaus wichtig sein, einen gewissen Fortschritt beim Lernen zu sehen. Gerade wenn man noch nicht so viel programmiert hat, wird einem die Konsole etwas "abstrakt" vorkommen. Wenn man dann mehr Erfahrung hat, hat man auch die Fähigkeit, seinen Fortschritt auf einer abstrakteren Ebene beurteilen zu können. Da macht es dann nichts mehr aus, wenn man für die Konsole programmiert.
-
Hi,
kann mich Gregor nur anschliessen.
Wenn du schnell weg von der Konsole wegkommen willst, dann ist Java sehr gut dafür geeignet. Trotzdem würde ich dir raten, dich damit ne Weile damit zu beschäftigen; zudem werden viele Tutorials mit Konsolenbeispiele kommen, weil sie nur das wichtigste erklären.Bei Visual Basic gibt es glaube ich sogar keine Konsole. Viele halten jedoch nichts davon. Mir gefällt nur die Syntax nicht; technische Nachteile kenne ich jetzt nicht viele.
Wenn du jedoch hardwarenah und richtig gute Spiele programmieren willst, kommst du an C/C++ nicht vorbei und da lohnt es sich mit Java anzufangen, weil es C/C++ am Meisten ähnelt.
Liebe Grüße
Real
-
Irgendein Gast schrieb:
Aber es ist mir einfach viel zu trocken und dauert viel zu lang und man kommt eben einfach nicht vorwärts mit solchem Konsolen-Zeugs.
Soll ich also direkt mit Windows anfangen bzw. welches Buch würdet ihr empfehlen????
wenn du nicht erst die Grundlagen beherrschst und ein gewisses Verständniss für das Programmieren entwickelt hast, geht das eh in die Hose. Programmieren lernt man eben nicht an einem Tag
-
Die Konsole mag am Anfang unspektakulär erscheinen, aber ich muß immer wieder selber feststellen, das ich sie immer wieder brauche. Selbst in Java (auf Arbeit programmiere ich nur in Java!) kommt die KOnsole immer wieder zum Einsatz. Warum? Ganz einfach: eine GUI ist nur ein Benutzer-Interface, mehr nicht. Wenn ich aber z.B. eine neue Technik (z.B. WebServices) lernen muß, lande ich immer wieder bei der Konsole. Habe das erst letzte Woche gemacht, weil ich mich in WebServices einarbeiten mußte. Selbst nach 4 Jahren Java-Erfahrung! Weil man für reine Technik-Programmierung immer mit der Konsole effektiver ist. Die GUI interessiert mich dann erstmal überhaupt nicht, die will letztendlich nur der User haben.
Klar, für einen Anfänger mag eine GUI "spektakulär" sein, gebe ich zu. Ich war auch froh, als ich meine ersten GUI programmiert habe. Heute ist es eher lässtig den Usern ihre GUI-Wünsche zu erfüllen, obwohl man als Progger in einem Software-Produkt eher mit der Technik zu kämpfen hat. Und da macht man gerne als Programmierer Ausgaben auf der Konsole.
Also, die Konsole ist des Programmierers bester Freund. Die GUI der beste Freund für Anwender. Und ja, auch ich bin bei vielen Aufgaben auch Anwender, und dann freue ich mich über eine ergonomische GUI. Man ist im Leben immer zwei Personen: Coder und Anwender.
-
Artchi hat da vollkommen recht
Gregor ja das stimmt teilweise, wobei ich schon stolz darauf war, mit der Konsole
arbeiten zu können, liegt aber vllt. daran, dass ich die Konsole noch von den Dos-Zeiten
gut kenne und sie daher weniger abstrakt finde als ne guiOben irgendwo wurde geschrieben, dass Basic müll ist, ist es nicht, der Vater von
einem Kumpel arbeitet z.B. mit VBasic, ganz einfach, weil er damit einfach auf
Access DBs zugreifen kann und einfach GUIs erstellen kann, um mit diesen zu arbeiten,
mehr muss das Programm nicht können, daher ist es doch optimal für diesen Fall.Und VB.NET produziert den gleichen Objectcode wie managed C++ oder C#
-
Ich sach ja das darf jeder selbst entscheiden. Für meine Verwendungszwecke (OS-Coding) hat es sich halt nicht so bewährt ;). Ich bin auch voll für Konsole, da Guis meißtens zwar ganz nett aber in vielen Fällen überflüssig sind. Außerdem stößt man bei der Arbeit mit der Konsole immer auf Lösungen von anderen Leuten die wirklich interessant und lustig sind.