Winsock Daten empfangen
-
Hallo ich bin neu hier^^
ich programmier mir gerade nen Chat über Winsock, da tratt die Frage auf, wie ich die Daten richtig empfangen könnte. mit dem Befehl recv. Aber wie mache ich, dass immer wen ein datenpacket eintrifft eine Funktion ausgeführt wird und die datei einliest?burnner
-
ich glaube, du solltest die frage im winapi teil des forums stellen, für uns hier gibts kein Winsock
-
otze schrieb:
ich glaube, du solltest die frage im winapi teil des forums stellen, für uns hier gibts kein Winsock
kk
-
wenn daten eintreffen werden die gepuffert. d.h. daten die eintreffen ohne, dass recv aufgerufen wurde gehen also nicht verloren sondern werden einfach beim nächsten aufruf von recv geliefert. aber otze hat damit eigentlich recht, dass das eine winapi frage ist.
-
in visual basic gabs funktionen wenn eine Datei eintraff... Gibts das in C++ nicht? Und wann sehe ich dass nichts gekommen ist? Ich möchte alles Empfangene nämmlich in eine Textdatei schreiben..
burnner
-
burnner schrieb:
in visual basic gabs funktionen wenn eine Datei eintraff... Gibts das in C++ nicht? Und wann sehe ich dass nichts gekommen ist? Ich möchte alles Empfangene nämmlich in eine Textdatei schreiben..
Du meinst eine nicht-blockierende receive-Funktion? Dann schau dir mal select an.
Select wartet eine gewisse Zweit auf Daten und bricht dann nach einer Weile ab.
mfg
-
select blockiert aber auch...
-