LEDs ansteuern
-
Hallo, hat sich jemand von euch schon mal mit der
Ansteuerung mehrerer LEDs via RS232 beschäftigt?Mir ist schon klar, dass man dazu einen Controller
braucht. Nur leider kenne ich mich mit Controllern
überhaupt nicht aus. Kennt jemand von euch eventuell
eine Bauanleitung oder ein Tutorial.
Wäre wirklich super.Bye Peter.
-
Warum muss es immer per RS232 sein ? Mit dem Parallelport ist das doch viel leichter... Seriell ist für so etwas nicht gedacht. Vielleicht kommst du mit einem Schieberegister weiter.
-
@Bimmelmann,
ist es ein großer (Programmier-)Unterschied
Parallel statt Seriell zu verwenden?
Ich werde mich mal etwas über Schieberegister
schlau machenDanke.
Bye Peter.
-
http://www.b-kainka.de/msrwin.htm
http://www.beyondlogic.org/index.html#SERIAL
www.google.de (parallel port serial usb program)@Bimmelmann,
Serial Port ist kurzschluß- und überlastsicher. Parallel Port nicht.@___Peter,
Controller ist nicht nötig. Extra Spannungsquelle auch nicht. Nur Vorwiderstand und LowCurrent-LED(s). Und das Wissen, WO man die Dinger anschließt und WIE man sie ansteuert (s.o.).
Unterschied in der Programmierung Serial - Parallel ist nicht hoch. Praktisch nur in der Ausgaberoutine.Schieberegister nimmt man, wenn es mehr als 8 LEDs bei Parallel oder 3 LEDs bei Serial sein sollen.
Blackbird