Beitrag bitte LÖSCHEN!!!!
-
Hi Leutz,
habt ihr vielleicht ne Idee, wieso der if-zwei nicht ausgegeben wird, wenn die datei nicht vorhanden ist???
FILE *f; const char *datei = "lic.txt"; //Datei zeilenweise ausgeben if ((f = fopen(datei, "r"))==NULL) { printf("Die angegebene Datei wurde nicht gefunden!\n" "Bitte überprüfen Sie Pfad und Dateiname von\n%s", datei); } else { // Datei wird zeilenweise ausgegeben }
thx!
-
hi,
versuchs doch mal etwas anders:
f=fopen("name","rechte");
if(!f) printf("Fehlermeldung");geht sowas???
-
Hmmm sollte eigentlich nicht sein, dass er in den else-zweig geht in dem Fall. Bist du dir sicher, dass die Datei nicht vorhanden ist? -> Aktuelles Arbeitsverzeichnis prüfen!
-
Er geht immer in den else-zweig, egal ob die datei vorhanden ist oder nicht. Wenn sie nicht vorhanden ist, soll aber der if-zwei abgearbeitet werden
-
Dann müsste auch der if-Zweig abgearbeitet werden. Was gibt printf("%d", f); aus? Bist du dir wirklich sicher, dass im ARBEITSVERZEICHNIS die Datei nicht vorhanden ist (zur Not mal die Dateisuche anschmeissen). Oder änder mal den Dateinamen, was dann passiert.
-
printf("%d", f); gibt 4326820 aus. ??? Ich hab die Datei komplett vom rechner gelöscht, die ist nirgends!
-
Seltsam.
Hast du schon probiert den Dateinamen zu ändern?
Was erhältst du, wenn du von der Datei liest?
-
Sorry, ich hab rausgefunden worans lag... nen stück später im code wurde es wieder überschrieben, weil ich das else zu früh beendet hab.
Sorry und thx