cronjob einrichten



  • Da mein neuer Webserver neben allerlei Verbesserungen auch cronjobs kann, wollte ich selbige mal ausprobieren da ich sie bald brauche ;).

    Jedenfalls hab ich ein kleines PHP Script geschrieben das einen Datenbankeneintrag macht und alle 5 Minuten automatisch aufgerufen werden soll.

    Das Ganze cronjobben geht afaik nur über das confixx Professional Adminmenue, bei welchem ich das mal so angelegt hab:
    www.eternalreign.de/sshot/confixx.jpg

    Aber: Es läuft nicht :p
    Was muss ich da eingeben damit es hinhaut? 😞

    Serverpfade stehen hier:
    www.eternalreign.de/info.php



  • geb doch nicht den rel. pfad ein.



  • sondern 😕



  • Moin moin

    Soweit ich weiß wenn man alle 5 min nen cronjob einrichten will muß das so aus sehen:

    *5 * * * * usw. Benutzer und aktueller path zur datei
    
    *0 * * * * usw. Benutzer und aktueller path zur datei
    

    das mit dem 5,15,25 usw geht so weit ich weiß nicht
    Denk dran das der User auch die entsprechenden Zugriffsrechte hat.
    Ich habe da immer nur root benutzt damits auch wirklich geht aber es geht auch anders

    MfG Ducky



  • Hm, im Handbuch steht schon das das mit , geht:

    6.11 Crontab
    [...]

    Mögliche Eingaben je Feld (Beispiel für Minuten):
    ’*’ steht für einen beliebigen Wert
    ’15’ der Befehl wird ausgeführt, wenn *:15 Uhr ist
    ’20-29’ der Befehl wird in der Zeit von X:20 Uhr bis X:29 Uhr insgesamt 10 mal ausgeführt
    ’15,20-29’ der Befehl wird ausgeführt um X:15 Uhr und jede Minute von 42
    X:20 Uhr bis X:29 Uhr ausgeführt
    ’20-40/2’ der Befehl wird zu jeder Minute ausgeführt, die durch zwei Teilbar ist und nur von X:20 Uhr bis X:40 Uhr

    Der Befehl wird also immer dann ausgeführt, wenn die Zeit auf dem Server
    mit identisch mit den Zeitangaben ist, die Sie hier machen. Maximal
    einmal je Minute.

    Beispiel 1
    Minute: ’/5’ (nur alle fünf Minuten)
    Stunde: ’2-4’ (nur von 02:00 bis 04:00 Uhr)
    Tag: ’
    ’ (jeden Tag im Monat)
    Monat: ’*’ (jeden Monat)
    Wochentag: ’3’ (nur Mittwochs)
    Beispiel 2
    Minute: ’30’, Stunde: ’2’ (nur einmal um 02:30 Uhr)

    Tag: ’15,/2’ (nur alle geraden Tage, sowie am 15. des Monats)
    Monat: ’
    ’ (jeden Monat)
    Wochentag: ’*’ (jeden Wochentag)

    ( http://download1.sw-soft.com/Confixx/ConfixxPro3/Manuals/de/de_user.pdf )

    Aber ich verusuch es mal mit */5.
    Rechte auf php müsste ich doch mit meinem acc haben, sonst könnte ich ja auch keine phpseiten anzeigen lassen von meinem Server(würdich einfach mal so sagen 😉 ).



  • ducky: Den User musst Du nur in globalen crontab angeben und die wird ein Provider seine Kunden wohl kaum verändern lassen?

    Die Lösung mit */5 ist natürlich richtig, Details siehe hier: man: man crontab(5)

    edit: Ups, die OpenBSD-Manpages haben die Manpage nicht, wens interessiert: Einfach mal unter GNU/ Linux "man 5 crontab" eingeben...



  • Wenns denn nu garnicht geht gibts noch ne ganz einfache möglichkeit 🙂
    Man nehme einfach von http://www.webmin.com/ die rpm Datei und lasse sich da einfach den Cronjob erstellen. Dann braucht man selbst in die /etc/cron nichts einzutragen das übernimmt dann alles das sogenannte "Programm"

    Das sollte aber jetzt nu wirklich gehen

    Ducky



  • Naja selbst in etc/cron eintragen tu ich eh nix(kann ich afaik auch nicht wegend en Rechten), sondern mache es halt über das conifixx.
    Ist ja nur mein Webserver und keine Linuxkiste die ich irgendwo stehen hab und auf die ich volle Wurzelrechte hab.

    Ob ich Webmin da draufkloppen kann und das dadrüber ändern kann weiss ich auch nicht(kann man ja notfalls probiern 😉 ).
    Am besten wäre es halt wenn es sich über den confixx einfach eintrage liesse und es danna uch laufen würde 😕 .



  • Mach Deine PHP-Datei ausführbar, achte darauf dass der She-Bang passt und gib dann einfach nur den absoluten Pfad zu Deinem Script im Cronjob an, dann sollte das schon passen.

    (PS: Absolute Pfade beginnen immer mit einem / ist es Absicht dass Du den bei confixx weggelassen hast?)



  • Nein war keine Absicht, hatte ich nur schlecht kopiert :p

    Aber laufen tuts immernoch nicht 😕

    Hab da jetzt bei Minuten */5 und als Pfad
    /var/www/html/web88/html/eronline/ero_logg.php
    drin

    She-Bang hatte ich bisher noch gar nicht drin(davon abgesehen das ich bis eben nicht wusste was das ist 😉 ).
    Hab jetzt mal ein
    #!/usr/local/bin/php
    an den Anfang des Script gesetzt, aber Ergebnis: geht immernochnet

    Irgendwie hab ich das Gefühl das das überhaupt nicht ausgeführt wird das Ganze.
    Müssten doch zumindest mal Fehlermeldungen kommen oder so. 😕



  • Ich habs ^^

    Hab jetzt einfach

    "GET http:\\www.eternalreign.de\blablabla\bla.php" reingetippt und nun gehts.



  • Mit Backslashes? 😮

    Ist Dein Skript auch sicher ausführbar? ("chmod a+x script.php" oä wirkt Wunder 😉 )


Anmelden zum Antworten