directx unter cygwin
-
hallo
meine frage wuerde eigentlich in mehrere bereiche dieses forums passen, aber ich stell sie hier,weil es mir den anschein macht hier am ehesten richtig zu sein.also: ich habe lange zeit nun google in beschlag genommen, aber keine wirkliche hilfe gefunden die mir erklaert wie ich eine graphische (directx-) oberflaeche mit cygwin erstelle.
ich weiss die frage ist nicht die kluegste, aber ich braeuchte trotzdem eine konstruktive antwort.um noch einmal speziefisch zu werden:
mein prof moechte das wir den beruehmten "coffeautomat" unter c++ programmieren mit hilfe unserer "programmieren 1"-kentnisse (FH-GIESSEN).
dies alleine ist schon eine herrausvorderung.
er ging davon aus das es keiner schafft ,denn titel der (klausurrelevanten) hausuebung war "mission impossible".
nun haben es doch einige schon ohne probleme geschafft ihm einen c++ quelltext vorzulegen.daraufhin hatt er das ganze erschwaert und moechte nun den "coffeeautomaten" mit einer graphisches oberflaeche, damit wir versagen um uns dann anhand der *OOAD mit UML* zu zeigen wie einfach das doch ist.(wer es nicht schafft muss eine 3-seitige erklaerung abgeben warum er es nicht geschafft hat)
ich moecht dies aber schaffen, darum noch einmal meine frage wo es eventuell lektuere im internet dazu gibt.
ihr waerd mir eine grosse hilfe=)mfg thomas
-
Warum DirectX? Das ist eine sehr komplexe API.
Wenn es doch sein muss, dann schau ob du irgendwo Packages für MinGW findest - uU laufen die auch mit cygwin (da beide ja auf gcc basieren).uU wäre Allegro leichter? Oder eine 'simple' grafische Oberfläche mit der WindowsAPI oder eher konsolenbasierte GUI?
Ich kenne das 'coffeeautomat' Problem nicht, deshalb kann ich dir nicht raten was du verwenden solltest - aber DirectX oder OpenGL wäre wohl etwas übertrieben.