Auflsöung & Ergonomie
-
geeky schrieb:
Naja wer mit 800x600 nicht in Vollbild surft der ist auch selber Schuld
Zumindest auf 640x480 braucht man meiner Meinung nach keine Rücksicht mehr zu nehmen...Oh, na dann. Wenn du es sagst muss es ja stimmen.
Aber es waere praktisch, wenn du meinen Post lesen wuerdest - da stehen interessante Sachen drinnen.zB Handhelds und Konsolenbrowser - was machst du mit denen?
Was wenn jemand 1024x768 hat und 2 Fenster nebeneinander offen? 1024/2 ist doch etwas weniger als 640
Aber ich bin mir sicher, dass man auf solche Leute als Besucher gerne verzichten kann.
Natuerlich muss man nicht besonders achtgeben, dass man mit 640x480 die Seite noch super besuchen kann - aber einfach ein dynamisches Design entwerfen und man _muss_ sich nicht darum kuemmern, weil es funktioniert. Der Browser macht die ganze Arbeit und die Webseite laeuft bei _allen_ aufloesungen...
Aber ich glaube das waere zuviel verlangt.
Optimieren wir lieber auf 1024x768 und IE 6MORL schrieb:
Es gibt mittlerweile Anzeigegeräte erstaunlichen Ausmaßes und an solchen Geräten sehen Seiten, die auch solch geringe Auflösungen unterstützen, meist blöd aus
Ich bin mir sicher das du das zusammen bringst
aber wenn man ein dznamische design erstellt, dann hat man das Problem einfach nicht.
Wenn du es fuer 1024x768 erstellst, hat jemand mit 1600xirgendwas der im vollbild surft einen leeren Bildschirm.
Was hindert uns jetzt daran sowohl 400er als auch 2000er aufloesungen zu unterstuetzen?
-
Shade Of Mine schrieb:
Natuerlich muss man nicht besonders achtgeben, dass man mit 640x480 die Seite noch super besuchen kann - aber einfach ein dynamisches Design entwerfen und man _muss_ sich nicht darum kuemmern, weil es funktioniert. Der Browser macht die ganze Arbeit und die Webseite laeuft bei _allen_ aufloesungen...
Full ACK
-
zB Handhelds und Konsolenbrowser - was machst du mit denen?
Okay es gibt schon Handhelds mit 640*480. Aber für alle kleineren (Palms etc.) würd ich auf jeden Fall einfach ein extra Stylesheet machen das die Seite auf diesen gut aussehen lässt (dann auch mit weniger design-hintergründen etc. Denn auf solchen Geräten wird oft per GPRS oder in Zukunft UMTS zugegriffen) Wer setzt sich mit seinem Palm schon neben den PC und surft damit? Viel zu umständlich.
Für die "normalen" Internetsurfer würd ich (wenn es wirklich statisch sein muss) auf jedenfall auf max 800 bzw 790 (scrollbalken!) in der Gesamtbreite gehen. Das zeigt alleine schon die Erfahrung und große Webportale werden sich da auch schon ihre Gedanken gemacht haben. Wobei - du musst deine Zielgruppe dabei beachten. Siehe ebay, web.de, gmx.de, yahoo.de..
Ein Dynamisches Design wär warscheinlich am sinnvollsten. Allerdings erheblich! schwerer zu realisieren wenn es gut aussehen soll (vor allem wenn viel Grafik-Fierlefanz dabei ist). Bei kleinen Auflösungen darf es nicht zu gedrungen wirken und bei Großen nicht zu gestreckt. Sehr Schwer!Zu deinem Argument mit der Werbung: EIN Werbebanner in 468*60 (oder wie war das Maß ? *ggg* sollte vollkommen reichen. Ansonsten evtl. noch im Menü kleine zielgerichtete! Werbung.
2Menüleisten? Okay, wieso nicht. Aber wiese dann Links und Rechts? Lieber ordentlich strukturiern und dann dann link und oben oder so. Der "Standard-User" liest die Seite in der Regeln von oben Links nach unten Rechts! Das haben einige Studien ergeben.
mfg
tobi
-
Tow-B.de schrieb:
Ein Dynamisches Design wär warscheinlich am sinnvollsten. Allerdings erheblich! schwerer zu realisieren wenn es gut aussehen soll (vor allem wenn viel Grafik-Fierlefanz dabei ist).
Finde ich nicht.
Natürlich bestimmen bestimmte Grafiken die MinimalbreiteAber da hilft ja CSS
Schau dir mal dieses Forum hier an - Ohne Probleme ein dynamisches Design -> obwohl man Werbebanner hat, und eine Navigation, einen Forum-Banner, Quickjump, breadcrumbs,... alles was das Herz begehrt.
Wobei der HTML Code leider mies ist
Bei kleinen Auflösungen darf es nicht zu gedrungen wirken und bei Großen nicht zu gestreckt. Sehr Schwer!
Finde ich nicht - und bei uns werden dynamische Design vorausgesetzt.
Stell dir mal die Peinlichkeit bei einer Kundenpräsentation der Webseite vor - und die Auflösung passt nicht. *g* so einen Fehler macht man nur einmal.
-
ich sage ja des es auf die Seite und den Inhalt ankommt. Oder wollte es zumindest sagen
Beim Forum ist das kein Problem. Der viele Text den wir hier ablassen kann sich mal eben einfach überall einpassen.
Wenn ich aber irgendwas habe wobei in der Regel viel weniger Text nötig ist, was aber logisch untereinander gehört, dann KANN es bei einer dynamischen Breite schnell leer wirken. Und zum Beispiel die verschiedenen Postings im Forum mit "float: left" einzubauen wär zum Beispiel auch doofIch sage nicht das es unmöglich ist. Nur das es ne Ecke schwerer ist das zu realisieren.
Zum zweiten Punkt. Ich kenne meistens die Leute für die ich eine Präsentation machen muss. Aber das jemand 640*480 oder 1600*1200 als auflösung und zudem sowenig Verständnis über Mainstram hatte ist mir bisher noch nicht untergekommen
Aber wie gesagt, ich habe absolut nichts gegen dynamisches Design. Bevorzuge es aber nicht immer..
-
Früüüher als die Welt noch in Ordnung war und jeder seinen 17 Zoll ++ Röhrenmonitor kaufte sah man schon das Ende von 800600.
Doch jetzt wo die TFTs sich wie blöd verkaufen, die nunmal sehr oft auch 15 Zoll groß sind, sollte man unter allen Umständen auch wieder verstärkt 800600 berücksichtigen.
-
Also ich hab nen 17" TFT und der hat 1280*1024.. Aber ich muss sagen auf 800 programmierte Seiten sind darauf auch nicht zu kein.
Früüüher als die Welt noch in Ordnung war und jeder seinen 17 Zoll ++ Röhrenmonitor kaufte sah man schon das Ende von 800600.
Doch jetzt wo die TFTs sich wie blöd verkaufen, die nunmal sehr oft auch 15 Zoll groß sind, sollte man unter allen Umständen auch wieder verstärkt 800600 berücksichtigen.Das versteh ich nicht ganz. 15"er haben doch in der Regel 1024*768 als physikalische Auflösung. Alles andere ist interpoliert und sieht eh sch.. aus
und kleinere TFTs als 15" sehe ich heutzutage sehr sehr selten.
Sind ja auch echte 15" und nicht 15-2" wie bei den Röhrentröten..
-
Tow-B.de schrieb:
Zum zweiten Punkt. Ich kenne meistens die Leute für die ich eine Präsentation machen muss. Aber das jemand 640*480 oder 1600*1200 als auflösung und zudem sowenig Verständnis über Mainstram hatte ist mir bisher noch nicht untergekommen
Gratuliere. Ich kenne diese Leute nur in den seltensten Fällen (ist ja schliesslich nicht mein Job als Programmierer die Kunden an Land zu ziehen) - und ich kann mir den Präsentationslaptop nicht Wochen vorher (wo ich ja die Sofwtare implementieren muss) ansehen um zu wissen auf was die Präsentation läuft.
-
Du hast schon Recht das es natürlich auf allen Geräten möglich (gleich) gut aussehen sollte.
Das mit dem Gerät kommt halt auch auf die grösse des Unternehmens an und was alles zum Tätigkeitsbereich gehört.
(wo ich ja die Sofwtare implementieren muss)
Wir reden aber schon noch von Websites? Was muss man da implementieren?
-
Tow-B.de schrieb:
Wir reden aber schon noch von Websites? Was muss man da implementieren?
- kann man auch Designs implementieren. Nenn es meinetwegen auch umsetzen.
- die meisten Webseiten haben etwas dynamisches integriert - und wenn es nur das Admin Menu zur leichteren Verwaltung ist, oder ein simples News/Newsletter script.
Mit reinem Webdesign machen wir nicht sonderlich viel Geld. Das Geld kommt nur bei ordentlichen dynamischen Seiten rein.