Oberflächenprogrammierung.... PLZ HELP!!!



  • Hi 🙂
    Ich habe ein doch recht grosses problem, ich suche schon seit ca. 3 wochen mal ein tut oder sowas zu Oberflächenprogrammierung in C++.
    ich bin zwar ein Anfänger aber möchte es trotzdem lernen.
    Ich habe ein Taschenrechner Programmiert, ich weiss ihr würdet ihn viel kürzer coden aber ich wollt jetzt nich den code von kumpels sondern meinen hier posten!:
    #include <iostream.h>
    #include <stdlib.h>
    int main()
    {
    char weiter;
    do
    {
    char eingabe;
    cout<< "Das ist mein erster Taschenrechner\n Wollen Sie Plus Rechnen Druecken Sie: +\n Wollen Sie Minus Rechnen Druecken Sie: -\n Wollen Sie mal Rechnen Druecken Sie: *\n Oder Wollen Sie geteilt Rechnen Druecken Sie: /\n";
    cin >> eingabe;

    if (eingabe == '+')
    {
    int pluszahl1; // Die zahl die er dan mit der zweiten (pluszahl2) addieren soll)
    cout<< "Geben Sie bitte die erste zahl der rechnung an\n";
    cin>> pluszahl1;
    int pluszahl2;
    cout<< "Und jetzt bitte die zweite zahl\n";
    cin>> pluszahl2;
    cout<< "Okay, das Ergebnis ist: " << pluszahl1 + pluszahl2 << "!\n";
    }
    if (eingabe == '-')
    {
    int minuszahl1;
    cout<< "Geben Sie bitte die Erste Zahl der Rechnung an\n";
    cin>> minuszahl1;
    int minuszahl2;
    cout<< "Okay, geben Sie jetzt bite die zweite Zahl an\n";
    cin>> minuszahl2;
    cout<< "Okay, das Ergebnis ist: " << minuszahl1 - minuszahl2 << "!\n";
    }
    if (eingabe == '/')
    {
    int geteiltzahl1;
    cout<< "Okay, geben Sie bitte die erste Zahl der Rechnung an\n";
    cin>> geteiltzahl1;
    int geteiltzahl2;
    cout<< "Gut, geben Sie jetzt bitte die zweite zahl der Rechnung ein\n";
    cin >> geteiltzahl2;
    cout<< "Das Ergebnis ist: " << geteiltzahl1 / geteiltzahl2 << "!\n";
    }
    if (eingabe == '*')
    {
    int malzahl1;
    cout<< "Okay, geben Sie die erste Zahl der Rechnung ein\n";
    cin>> malzahl1;
    int malzahl2;
    cout<< "Gut, geben Sie jetzt bitte die zweite Zahl ein\n";
    cin>> malzahl2;
    cout<< "Das Ergebnis ist: " << malzahl1 * malzahl2 << "!\n";
    }
    cout<< "wollen sie noch ne aufgabe loesen?\n J/N\n";
    cin>> weiter;
    }

    while((weiter == 'J') || (weiter == 'j'));

    system("pause");
    return 0;
    }

    Ich möchte jetzt das der benutzer mit den Pfeil Tasten auswählen kann was er rechnen möchte, also nich wie jetzt das er +,*,/ oder - eingeben muss sondern eben wie ein menü das man mit den pfeiltasten bedient und mit Enter bestätigt.
    Währe echt SEHR Glücklich wenn einer das in den code oeben einarbeiten könnte 😉
    Thx im Vorraus
    Thimo



  • das, was du meinst, wäre dann aber keine oberflächenprogrammierung?? darunter verstehe ich API, MFC... wieso probierst du es nicht einfach selber? wenn du den code bis hierher geschafft hast... und was bringt es dir wenn das jemand einarbeitet? probiers einfach selber, dann lernst du auch was draus...

    für den einsatz von pfeiltasten solltest du die FAQ konsultieren

    lg
    c.reiner

    PS: und wenn du ein anfänger bist und wirklich oberflächenprogrammierung lernen willst, solltest du erst tiefer in die materie einsteigen (und ich weiß das, weil ich war auch mal ein anfänger, der gerne MFC programmieren wollte... ich hab mir dazu auch ein nettes buch gekauft und hab dann zuerst mal tiefer in die grundlagen reinkneten müssen, und wenn du funktionen, objektorientierung und so noch nicht kannst 😃 viel spaß)



  • öhm....
    ich habe natürlich selbst versucht!
    aber mir viel nix ein!
    ein kumpel meinte das währe oberflächenprogrammierun sry!
    wusste es nich besser 😞
    Thimo



  • Wie du rauskriegst, ob der Benutzer eine Pfeiltaste gedrückt hat, findest du in der Konsolen-FAQ (wie schon gesagt).

    Noch ein kleiner Tipp zu deinen Abprüfungen. Schau dir mal switch() an 😉



  • war doch auch keine kritik... nimms nicht so schwer 😉 viel spaß weiterhin
    lg c.reiner



  • creiner schrieb:

    war doch auch keine kritik... nimms nicht so schwer 😉 viel spaß weiterhin
    lg c.reiner

    Ich nehme auch gerne von dir kritik an 😉
    Aber dass der Quellcode voll der noob code is musst du mir nich sagen;)(ich sags nur schonmal im vorraus für andere ^^)
    Thimo



  • @Thimo
    Bist du jetzt eigentlich schon weitergekommen?

    Mir ist grad übrigens noch aufgefallen, dass dein Code zum Teilen noch nicht ganz stimmt. Du bekommst keine Gleitkommazahlen raus. Die Teilung durch 0 solltest du vielleicht auch noch Abfangen ;). Soll keine Kritik sein, nur Verbesserungsvorschläge :).


Anmelden zum Antworten