Begriffe Erklären



  • elise schrieb:

    mit owl meint er das:
    http://www.willemer.de/informatik/owl/

    Aha, vielen dank. 🙂



  • Master_Max schrieb:

    ANSI und ISO sind verschiedene Sprachstandards.

    Nö - das sind Institute.

    CLX - Eine API von Borland für Linux

    Nö - die gibts auch für Windows (ist ja Qt basierend)



  • ANSI ist das Gegenstück zu DIN von den Amis. ISO ist international.



  • @Master_Max die MFC ist eher ein Wrapper für die Winapi, oder du formulierst es
    um:
    Winapi -> wie der Name sagt ne API (Application Interface), damit kannst du mit
    etwas kommunizieren, in diesem Fall mit Windows

    MFC -> ist eine Bibliothek welche dir die Arbeit unter Windows erleichtert, indem
    sie oft benötigte Funktionen anbietet und einem die Arbeit mit der winapi abnimmt



  • 1.Nö - das sind Institute.
    -Welche so weit ich weiß Sprachstandards herausgeben, ausserdem hat er nach ISO C/ISO C++, ANSI C / ANSI C++ gefragt und somit nach dem Sprachstandard, nicht aber nach dem Institut das ihn vergibt.
    2.Aha, interresant.

    @SirLant: So genau wollte ich es ihm auch nicht erklären, mit Wrapper kann er wahrscheinlich auch nicht mehr anfangen,
    Anstatt es ellenlang zu schildern und weil ich weder mit VCL/CLX/WinAPI/ noch MFC arbeite habe ich ihm gesagt das es APIs sind.



  • Master_Max schrieb:

    1.Nö - das sind Institute.
    -Welche so weit ich weiß Sprachstandards herausgeben, ausserdem hat er nach ISO C/ISO C++, ANSI C / ANSI C++ gefragt und somit nach dem Sprachstandard, nicht aber nach dem Institut das ihn vergibt.

    Siehe Heliums Post.
    Es gibt nur einen Sprachstandard. Und der ist von ISO. ANSI ist halt das amerikanische institut, deshalb hoert man bei C halt manchmal ANSI C. Man koennte ja auch DIN C sagen 🙂 aber das klingt doof.



  • API - Eine Bibliothek

    <kleinlich>
    Ist ja so auch nicht richtig. API ist eben die Definition der Bibliothek auf Programmiersprach ebene. Dann gibt es ja noch die ABI, die die Binäre Schnitstelle definiert, den Code der auf Programmiersprachen Ebene sagt, was passiert und das Binary das die CPU Befehle enthält und die Doku könnte man auch noch zählen, die eben dem Menschen sagt, was was macht.
    </kleinlich>



  • Leicht mißverständlich ausgedrückt, Helium:

    Helium schrieb:

    ANSI ist das Gegenstück zu DIN von den Amis. ISO ist international.

    ➡

    Helium schrieb:

    ANSI ist das Gegenstück zu _[DIN_von_den_Amis]_. ISO ist international.

    😉

    Vielleicht wäre "ANSI von den Amis ist das Gegenstück zur (deutschen) DIN" besser gewesen! :p 😉 👍



  • Wär die Deutsche Industrie-Norm für amerikanisch hält hat eben pech gehabt.





  • Ja und was machen die? AFAIK definieren Sie "Normen". Also ist das, was das 'Deutsches Institut für Normung' normt eine 'Deutsche Industrie-Norm'. Oder etwa nicht? :p 😉


Anmelden zum Antworten