Apache geht von heute auf Morgen nicht mehr
-
Ich hatte Apache installiert,
Hier die Anleitung:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=57475Eines nicht wirklich schönen tages ging das ganze nicht mehr (Da noch andere Leute den PC mitbenutzen hab ich k.A. ob und wenn ja was passiert ist).
Ich hab http://localhsot eingegeben, aber mein Mozilla versuchte auf google zuzugreifen. Leider gehts auch mitn anderen Browsern nicht. Dann hab ich Apache neu gestartet. Fehlermeldung:
PHP4Apache.dll fehlt. Als ich im Apache Verzeichnis nachschaue sind nur noch die Ordner übrig, nichts anderes. Dann habe ich alles deinstalliert und nach der Anleitung neu installiert. Aber es geht immer noch nicht.???
mfg
Glamdring
-
"Aber es geht immer noch nicht."
Was gibbet den jetzt für Fehlermeldungen, Logfile-Einträge, ... ?
-
Da hat dir wohl einer einfach den Apache hart rausgelöscht :(.
Seltsam finde ich es allerdings, dass eine Neuinstallation nichts bringt.
-
Wo sind die logfiles etc.?
-
Das Problem ist folgendes:
Ich hab mal n bisserl rumprobiert, aber er findet http://localhost nicht???
-
Findet er zumindest 127.0.0.1 ?
-
DNS-Fehler oder geht 127.0.0.1 auch nicht ?
Wenn Apache den Port 80 (oder welchen du eingestellt hast) nicht binden kann gibts normalerweise nen Eintrag ins logfile (oder wenn es als Dienst unter nem neueren win installiert ist nen Eintrag in die Ereignisanzeige) und der apache startet nicht...
-
Ich hab in der Konsole Ping 127.0.0.1 eingegeben, es wird einwandtfrei gefunden und funktioniert.
mfg
-
Ich habs grad in dem Logfile gesehn. Ich habe Apache nach Webserver/Apache installiert, also war das Standard-Verzeichnis C:/Webserver/Apache/Apache.
Dann hab ich alles aus Apache/Apache kopiert, im ersten eingefügt und das zweite gelöscht. In der httpd.conf hab ichs aber umgestellt, aber es kann sein, das irgendwo immernoch Apache/Apache steht.Ist das möglich???
-
Evtl. hast du irgendwas vergessen zu ändern. ABer installier ihn doch einfach nochmal direkt in das gewünschte Verzeichnis