Ich weiß nicht mehr weiter und brauche Rat :(
-
Ich Mache seit einiger Zeit oop in C++ mit Borland unter Windows. Ich weiß aber nicht ob es das ist was ich möchte. Es giebt ja oop und nicht oop und ich möchte nicht oop kennen lernen. Ich möchte auch endlich eingene Engines machen und daraus tolle 3D Spiele. Ich will auch eigene Betriebssysteme machen ...
(Sind nur Zuckunftsträumereien). Mir macht es zwar Spaß mit Komponenten zu arbeiten, aber immer auf diese angewiesen sein ? Giebt es irgendwo Beschreibungen über die vielen verschiedenen Programmiersprachen ? und Infos wie man z.b. einen Emulator macht oder eine Engine oder so ? - Wobei ich keinen einfachen Code haben will sondern die ganze Geschichte. Ich will mehr erfahren und es auch verstehen.MFG
Dragon
-
Hier wäre TGGC's Std-Post doch angebracht.
Kann nur sagen: google, FAQ, suche, flipcode, gamedev, ...
Naja
-
Ja hab ich schon alles versucht aber komme nur auf doofes zeug.
Womit Programmieren eigentlich die Profis (sagt nicht in C++, das weiß ich selbst)
-
Du willst einen Schritt in die Steinzeit machen und nicht OOP lernen
Dass ist das dümmste was du je machen kannst!Und zu "Ich möchte auch endlich eingene Engines machen und daraus tolle 3D Spiele", ich will dich ja nicht enttäuschen, aber ... vergiss es! Wenn du unter "tolle 3D Spiele" auch nur ein Quake I Clone verstehst hast du schon fast verloren.
-
Nein ihr Versteht mich nicht .... ich komme mir nur manchmal mit dem oop so unwichtig vor, ich glaube die Profis haben einen mix aus C++ und ner eigenen Sprache... aber welches C++ ? - Die Programmierer kommen doch nicht in ihr Büro und starten Borland ???
-
FireYourGuns schrieb:
Du willst einen Schritt in die Steinzeit machen und nicht OOP lernen
Dass ist das dümmste was du je machen kannst![ironie]
ja, damit verkaufst du nur noch gameboy und playstation spiele und nur so kleine firmen wie EA haben eine core engine in c, damit werden nur paar milliarden im jahr umgesetzt, lern sowas lieber nicht. pixel und vertexshader in hsls/glsl sind ja auch besser in assembler zu coden, wozu dann noch c..[/ironie]etwas zu lernen ist grundsätzlich nicht falsch, ein guter programmierer würde nie sagen "ich kann ...., mehr braucht man nicht", es wird immer das genommen was gerade am effizientesten ist und je mehr man gelernt hat, desto besser!
man kann einen gba mit ein paar tricks auch in c++ coden, aber das macht niemand, mann kann auch ne ps2 mit c++ coden (läuft ja normal linux und gcc drauf) aber alle libs sind soweit ich bisher sah in c.
also wenn ihr die chance habt etwas zu lernen, egal ob java, c#, assembler ogl oder d3d, lernt es, hat nur vorteile für euch und es ist nie verkehrt die basis zu lernen und nicht gleich bei den obersten sprachen einzusteigen damit man weiß was dahinter passiert.
rapso->greets();
-
Etwas lernen will ich auf jedenfal ... aber ich möchte es bis an die Grenzen ziehen, bei z.b. Visual Basic kommt man schneller an die Granzen als bei C++. Eigentlich will ich nur wissen ob ich später mit meinem oop mehr machen kann auser Texteditoren und Mediaplayer, kann ich damit in die 3. Dimension ? - Engines machen, u.s.w. ?
-
*ganzLeiseRedUndVorRapsoDuck*
*flüster* das hat mit OOP und nicht OOP nicht so wahnsinnig viel zu tun *wegrenn*
-
Ja und deswegen will ich wissen wie ich sowas machen kann ?
-
Such dir erstmal eine Sprache aus und kauf dir ein Buch. Und vergiss alle Spiele. Alles andere hat hier IMHO keinen Sinn.
-
Dragon86 schrieb:
Nein ihr Versteht mich nicht .... ich komme mir nur manchmal mit dem oop so unwichtig vor, ich glaube die Profis haben einen mix aus C++ und ner eigenen Sprache... aber welches C++ ? - Die Programmierer kommen doch nicht in ihr Büro und starten Borland ???
ich starte VS.Net wenn ich im büro bin
und damit codet man die core technologie, oben drauf läuft ne script sprache wie z.b. python(gibt viele spiele damit), Lua(z.b. homeworld2), Unreal script (ne art c) oder eigene sprachen.
z.b. ein particle, das braucht kein lua und nichts spezielles, es wäre auch total unsinnig jeden effekt per hand einzucoden, da hat man dann quasi ein setup programm.
z.b.Init() { direction = [0.,1.,0.] + [rand()*0.1,rand()*0.1,rand()*0.1]; direction.normalise(); speed = 1.; gravitationdirection = (0.,-1.,0.); gravitation = 9.81; rotation = 0.314; startscale = 1.; endscale = 10.; texture = fire; texturetilesx = 8; texturetilesy = 8; anitime = 2.5; looping = true; . . . }
das wird dann in einer datei gespeichert und wenn man dann ein feuer irgendwo haben möchte, dann ruft man in lua ne entsprechende datei auf:
FireCreate(FireHandle,"fires.script")
und die core funktionalität macht dann den rest.
deswegen ist ein core oft noch in c geschrieben und alles darüber ist ne scriptsprache, mit reinem c++ hat man im core manchmal zu wenig controlle darüber was der compiler rausspuckt z.b. in bezug auf sein speichermanagement und für den spiel content selbst ist es wiederrum zu low, den niemand möchte da die ganze zeit auf den speicher aufpassen, dass alles freigegeben wird und auch nicht jedesmal wenn ein spieldesigner ne variable oder ne neue funktion haben möchte das ganze dann neu compilieren, wozu denn auch, dazu hat man ne andere scriptsprache.
z.b. möchte ein spieldesigner ein licht irgendwo einschalten wenn man einen schalter drückt, oder wenn man auf eine wasserleitung sich stellt dann wasser nurnoch ein wenig fliessen lassen, dazu selbst alles in das spiel einzucoden wäre nicht möglich, bei den massen was man zu tun hat wäre es zeitverschwendung, einfach ein script machen
[lua]
lichtan = Lightaction()
EnableLightsource("raum1->lightquellen->deckenlicht");bind("Collision:raum1->schalter1",lichtan);
[/lua]fertig, wozu lange coden oder scripten? das kann man zur laufzeit des spiels einscripten und ausprobieren.
so läuft das
rapso->greets();
-
FireYourGuns schrieb:
*ganzLeiseRedUndVorRapsoDuck*
*flüster* das hat mit OOP und nicht OOP nicht so wahnsinnig viel zu tun *wegrenn*
was meinst du mit "das" ?
*geduckthinterherrennweildasspielschenspassmacht*
rapso->greets();
-
Ich suche halt ne Sprache die mich wirklich weiterbringt .... gut mit Borland kann ich nette Programme erstellen aber 3D ? - Ok ok ich weiß das man auch ne Engine an das Formular koppeln kann und damit Games machen kann. C++ ist so ein dehnbarer Begriff
Also schlagt ihr mir vor bei oop zu bleiben und wenn ich 3D haben will soll ich ne Engine einbauen ? - Aber da stoze ich ja wieder an meine Grenzen, ich bin immer an die Engine gebunden, und wenn ich einige funktionen anders haben will als bei der Engine, eine eigene machen, ... das kann ich mit Borland ja nicht
Und außerdem versteh ich das ganze nicht, API, Direkt X, Open GL, ufff ich glaub ich brauch ein FAQ dazu.
Aber ne Engine an mein formular anzubinden ist doch keine schlechte Idee, ich kann bei meinem oop bleiben und hab trozdem 3D ! Aber mich interesiert halt die Sache womit Profis arbeiten ... naja Profis sind Profis, die haben ja auch mehr möglichkeiten. Oh je ich schreib hier ja nen ganzen Roman ...
-
Ich suche halt ne Sprache die mich wirklich weiterbringt .... gut mit Borland kann ich nette Programme erstellen aber 3D ?
Borland ist keine Sprache!
Bittebittebitte, such einfach mal im Netz nach ein paar Programmiersprachen und such dir eine für den Einstieg aus. Am besten eine leichte, wie Java. Und verabschiede dich von der Idee, 3D-Spiele zu programmieren, vorläufig.Und OOP hin oder her, wenn du irgendwann bei C++ landen solltest, kannst du OOP oder prozedural programmieren, wie du grad lustig bist.
-
Gerne...
Dieses Problem kann der Poster IMHO selbst lösen. Unter Umständen ist dazu eines der folgenden Hilfsmittel zu nutzen:
- Dokumentation zur benutzen API
- google
- FAQ/Suche dieses Boards
- Debugger
- geringe Mengen GehirnschmalzDieses Posting wurde nicht automatisch generiert sondern per Hand eingefügt. Beschwerden werden trotzdem ignoriert.
Disclaimer: dies ist kein direkter persönlicher Angriff.
Bye, TGGC (Reden wie die Großen)
-
Du verstehst unter OOP aber nicht zufällig dass du in Borland Fenster, Menüs, etc. grafisch einfach in dein Programm "ziehst" und es dann da ist oder? Nicht dass du hier einen total falschen Begriff von OOP aufschnappst.
-
Für mich hört sich das so an als ob du da etwas verwechselst. Naja, kauf dir erstmal ein Buch über C++, lerne die Sprache gut und dann wage den nächsten Schritt. (C kannst du nachdem du C++ kannst auch noch lernen) Wenn du jetzt schon drüber nachdenkst ob/wie du eine eigene Engine mit wasweisich für Features machst, dann ist das einfach zu bald. Also erst mal C++ lernen, dann ev. C, dann in ne Grafik API einarbeiten, dann ...
Bleib am Ball.PS:
Dragon86 schrieb:
C++ ist so ein dehnbarer Begriff
Finde ich nicht. C++ ist standardisiert.
-
Was soll ich unter oop sonst verstehen ? Ich baue Komponenten ins Formular ein und das wars.
-
Dragon86 schrieb:
Was soll ich unter oop sonst verstehen ? Ich baue Komponenten ins Formular ein und das wars.
Such dir hier ein Buch zu C++ aus und lerne ersteinmal was C++ und OOP ist
http://www.c-plusplus.net/bucher.php
-
Ich habe Bücher, trozdem Danke. Aber Lua interesiert mich, was ist das genau ?