Funktionen
-
Hallo,
mal ein Frage - ich dachte funktionen wäre dazu da, gewisse abläufe aus der Hauptfunktion (main) "auszulagern", oder?- Aber immer wenn ich im inet suche finde ich nur angaben die etwas mit rückgabewert zu tun haben..
dabei möchte ich nur z.b. folgendesmain()
{
if (x<0)
Funktion 1 ausführen
else
Funktion 2 ausführen}
funktion 1
cout...funktion2 cout....
_-----------------------
natürlich etwas mahr, aber nur als beispiel - wie mache ich das - hab schon einiges probiert...
danke
-
Wat? Dat kann doch kinge Sau kapiere!
-
Kein Problem:
void func1(int x) { ... } int main() { int a; func1(a); return 0; }
-
aber genau diese erste zeile
void func1(int x)
verstehe ich nicht, wozu benötige ich die interger variable? ich will ja evtl. in der funktion garnicht mit variablen arbeiten...irgendetwas verstehe ich da leider nicht :-((
danke
-
John Doe schrieb:
Kein Problem:
void func1(int x) { ... } int main() { int a; func1(a); return 0; }
so geht's
oder so
void func1(int x); int main() { int a; func1(a); return 0; } void func1(int x); { ... }
http://www.c-plusplus.net/tutorials.htm such dir mal ein aus und lese es
-
dehein2 schrieb:
aber genau diese erste zeile
void func1(int x)
verstehe ich nicht, wozu benötige ich die interger variable? ich will ja evtl. in der funktion garnicht mit variablen arbeiten...irgendetwas verstehe ich da leider nicht :-((
dankenaja dann mach doch
void func1() { }
-
ok, so dahte ich mir das auch, ich habe also vorher schon, folgendes probiert:
------------------------------------
#include <iostream>
using namespace std;int money=0;
int coin=1;main()
{
insert();
}void insert()
{
xxxxx
}void output()
{
yyyyyy
}
------------------------------------
Als Meldung bekomme ich dann immer:'insert': undeclared identifier not found, even...was mache ich denn da falsch?
-
insert() und output() müssen main bekannt sein. (wie oben schon einmal gezeigt)
#include <iostream> using namespace std; int money=0; int coin=1; void insert(); void output(); main() { insert(); } void insert() { } void output() { }
ps: lies ein buch, ernst gemeint
-
ich hab mir vor kurzem das buch Visual C++ Schritt f. Schritt von Microsoft Press gekauft... ist für mich alles recht kompliziert :-))
danke
-
dehein2 schrieb:
ich hab mir vor kurzem das buch Visual C++ Schritt f. Schritt von Microsoft Press gekauft... ist für mich alles recht kompliziert :-))
dankeKann es sein, dass das ein Buch ueber MFC und weniger ueber C++ ist?
mfg
v R
-
Visual C++ ist eine IDE mit Compiler, Debugger, etc., mehr nicht.
Kauf dir ein Buch über C++, Visual C++ ist etwas völlig Anderes.
-
Mis2com schrieb:
Visual C++ ist eine IDE mit Compiler, Debugger, etc., mehr nicht.
Kauf dir ein Buch über C++, Visual C++ ist etwas völlig Anderes.
Er sprach von dem Buch "Visual C++ Schritt f. Schritt" und nicht von der IDE
mfg
v R
-
Ist mir bewusst, aber er hat ein Buch über Visual C++, und da Visual C++ nun einmal etwas völlig Anderes als C++ ist, ist das Buch nicht zu dem Thema, zu dem er etwas lesen sollte.
-
Mis2com schrieb:
Ist mir bewusst, aber er hat ein Buch über Visual C++, und da Visual C++ nun einmal etwas völlig Anderes als C++ ist, ist das Buch nicht zu dem Thema, zu dem er etwas lesen sollte.
Stimmt :). Falls es von interesse ist, kannst du dir mal hier: http://www.c-plusplus.net/bucher.php ein paar Buecher anschauen.
mfg
v R
-
aber das Buch erklärt doch auch die Programmiersprache c++ oder etwa nicht..also ich hatte beim lesen schon das gefühl - ist es nicht egal unter welcher IDE man letztendlich programmiert?
-
aber das Buch erklärt doch auch die Programmiersprache c++ oder etwa nicht..
Ich habe das Buch nicht, aber ich denke mal: etwa nicht
also ich hatte beim lesen schon das gefühl - ist es nicht egal unter welcher IDE man letztendlich programmiert?
Schon, nur wird das Buch nur die IDE beschreiben.
Wenn du dir ein Standard-C++ Buch kaufst, beschreibt es die Programmiersprache.
Standard-C++ hat nichts mit grafischer Oberfläche zu tun. Das Einzige, was du voraussetzen darfst, obwohl es nicht einmal zum Standard gehört, ist die Konsole, in der du Text schreibst. Ich bezweifle, dass das Buch in irgendeiner Weise auf etwas eingeht, dessen Resultat sich auf ein wenig Text beschränkt. (das wirkt nach außen hin nämlich wenig)
MfG Eisflamme
-
also ich bin in dem Buch bis jetzt nur ca. auf Seite Hundert. Und im großen und ganzen geht es fast nur auf C++ und nur minimal auf die IDE ein.Halt in kapitel 1 eine kleine Einführeung, wie man projekte erstellt usw. aber im großen und ganzen erklärt es schon, wie c++ funktioniert..
-
also für mich sieht das aus wie mfc http://mspress.microsoft.de/mspress/product.asp?sku=3-86063-762-2 steht auch auf der rückseite.
-
dehein2:
Dann nenne mir mal ein einfaches Beispiel, was du für C++ hältst.
-
du hast das flasche buch gesucht
http://mspress.microsoft.de/mspress/product.asp?sku=3-86063-785-1"Mit Hilfe dieses umfassenden und didaktisch ausgereiften Schritt-für-Schritt-Kurses von Microsoft Press werden Sie in wenigen Stunden die Grundlagen der objektorientierten Programmierung kennen lernen und die Besonderheiten der .NET-Programmierung erfahren."
da gibt es auch eine Leseprobe als PDF
aber ich werde mir euren rat zu Herzen nehmen und mir noch ein c++ only buch besorgen..
danke für den hinweis