C++ Befehle
-
Ich sagte auch, dass fputs und fopen keine Befehle sind, ich war nur nicht sicher, ob Befehl in PHP nicht irgendwie definiert ist.
Ohne jetzt wen angreifen zu wollen, aber habe ich vor ein paar Tagen aufgeschnappt:
"Mit PHP kann halt jeder programmieren"Und weiter?
-
ich hab über php den sprung auf c++ geschafft, was is also so schelcht an php als einstiegssprache?
-
otze schrieb:
ich hab über php den sprung auf c++ geschafft, was is also so schelcht an php als einstiegssprache?
Gar nichts, hab ich auch nie behauptet
-
Php ist in der Tat vom Syntax und Style ziemlich an C++ orientiert, wobei C++ natürlich Hardwarenäher ist.
Grüße Rapha
-
Was hat PHP mit C++ gemeinsam?!
-
Nichts
Der Code sieht ähnlich aus (einmal von solchen Dingen abgesehen, dass Variablen mit $ beginnen)
Einige Funktionen lauten ähnlich: fopen, fclose, fputs, strstr, usw.
-
fopen, fclose, fputs, strstr, usw.
Das sind C-Funktionen, die wegen Abwärtskompatibilität noch in C++ enthalten sind.
Naja, PHP ist so wie C++, nur dass alles einigermaßen Wichtige herausgenommen wurde.
PHP5 orientiert sich teilweise an den C++ Klassen und teilweise an den Java Klassen. Allerdings wurde da größtenteils kopiert und nicht wirklich ein eigenes Konzept entwickelt...MfG Eisflamme
-
... Aber er hat verstanden, was ich meine
:p
-
Naja, PHP ist so wie C++, nur dass alles einigermaßen Wichtige herausgenommen wurde.
Was ist das denn bitte für eine Aussage???
-
lol, bescheuert, stimmt wohl.
Aber die while-Schleifen, for-Schleifen, der Syntax teilweise ({} für Blöcke, ; am Ende einer Zeile), switch, if, etc. wurde eigentlich alles übernommen.
Klassen sind in PHP5 auch recht komplex, wobei mir da zuviel abgeschaut wird.
Variablentypen gibt es nicht, etc.MfG Eisflamme
-
Mis2com schrieb:
wobei mir da zuviel abgeschaut wird.
Ich habe nichts dagegen, mir gefällt der Style von C++
-
Mis2com schrieb:
Aber die while-Schleifen, for-Schleifen, der Syntax teilweise ({} für Blöcke, ; am Ende einer Zeile), switch, if, etc. wurde eigentlich alles übernommen.
... von C. Ich glaube nicht, dass die PHP-Macher mit C++ allzuviel am Hut haben.
-
@Bashar
die Klassen-Syntax ist wohl aber von C++ übernommen. Zumindest die Krüppel-Klassen aus PHP4, woran man wieder sieht, dass die wirklich nicht viel mit C++ am Hut hatten, sonst hätten die ja wenigstens Destruktoren eingebaut.Naja, mit PHP5 soll sich das ja *alles* ändern
-
kingruedi schrieb:
die Klassen-Syntax ist wohl aber von C++ übernommen. Zumindest die Krüppel-Klassen aus PHP4, woran man wieder sieht, dass die wirklich nicht viel mit C++ am Hut hatten, sonst hätten die ja wenigstens Destruktoren eingebaut.
Ist eher von Java abgeschaut.
PHP5 ist _sehr_ Java lastig was die OOP angeht.
Ich habe eigentlich noch keine parallele zwischen C++ und PHP entdecken können (ausser vielleicht dass alles standardmäßig by value übergeben wird, das war aber keine Designentscheidung sondern ist eher ein Bug (der in PHP5 zum Glück ausgebessert wurde))
-
Ich glaube, dass der Konstruktor den Klassennamen trägt, kommt ursprünglich von C++.
-
Bashar schrieb:
Ich glaube, dass der Konstruktor den Klassennamen trägt, kommt ursprünglich von C++.
In PHP5 ist der Konstruktor: __construct
aber ok, dann hast du bei PHP4 recht.
-
Bashar schrieb:
Ich glaube, dass der Konstruktor den Klassennamen trägt, kommt ursprünglich von C++.
Ist bei Java doch auch so und die haben diese Idee sicher von C++ übernommen.
-
Genau das meinte ich auch. Von C++ -- über Java -- zu PHP.
-
Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen...
Die Standart Funktionen von c++ findest Du in der STL. Dazu eine Doku findest Du hier.