Drucken mit dem Borland C++ Builder [was: ...]



  • Mein Borland Compiler (Borland C/C++ Builder 6) kennt dummerweise nicht den Befehl stdprn um eine Datei zu drucken. Was könnte ich ausserdem einsetzen?

    void printList()
    {
     {
      char puffer[5000];
    
      clrscr();
      printf("\n\n    Datei drucken:");
      printf("\n    --------------\n");
      fp = fopen(dateiname, "r");
      while(! feof(fp))
      {
       fgets(puffer, 5000, fp);
       fprintf(stdprn,"    %s",puffer);//<--- geht nicht weil stdprn nicht erkannt
      }
      fclose(fp);
      textcolor(LIGHTGREEN);
      cprintf("\n    Die Datei verliehen.txt wurde erfolgreich gedruckt.");
      end();
     }
    }
    

    Danke fuer eure Hilfe, mfG.

    Anfänger01



  • Sorry wegen dem [...] als Topic. War keine Absicht. 🙄
    mfG, Anfänger01



  • Kommt schon, hat den keiner eine Idee? Ich habs in der Zwischenzeit mal so probiert:

    void printList()
    {
     {
      char puffer[5000];
    
      clrscr();
      printf("\n\n    Datei drucken:");
      printf("\n    --------------\n");
      fp = fopen(dateiname, "r");
      prn = fopen("LPT1:","a");
      while(! feof(fp))
      {
       fgets(puffer, 5000, fp);
       fprintf(prn,"    %s",puffer);
      }
      fclose(fp);
      textcolor(LIGHTGREEN);
      cprintf("\n    Die Datei verliehen.txt wurde erfolgreich gedruckt.");
      end();
     }
    }
    

    Aber das funktioniert leider auch nicht. Ich hatte eigentlich etwas mehr Hilfe erwartet ineinem Forum für C und C++. 🙄

    Danke,

    mfG, Anfänger01



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Ich vermute mal, dass dein Drucker an den Parallelport angeschlossen ist, da du ja versuchst LPT1 anzusprechen. Versuch es mal ohne den Doppelpunkt hinter LPT1. Möglicherweise ist auch der Zugriffsmodus nicht a sondern w. Weiter kann ich dir leider auch nicht helfen. Ansonsten könntest du noch im WinAPI-Forum nachfragen (Ich vermute einfach mal, dass du Windows benutzt), wie man auf den Standarddrucker zugreift.


Anmelden zum Antworten