suse9.0 & gcc = argh
-
wo is denn das globale flag damit warnungen nicht als fehler angezeigt werden?
-
na das ist ja mal eine selten dämliche Voreinstellung
Habe auch noch nie gehört das GCC-Optionen irgendwo global gesetzt sind
-
muss aber wohl so sein
seit ich 8.2 durch 9.0 ersetzt hab kann ich nix mehr kompiliern
(selbes codewarrior wie zuvor)diese "no new line at end of file"-fehler machen langsam agressiv
-
bei der weiter Entwicklung des GCCs werden einige Fehler, die vorher als Warnungen akzeptiert wurden als Fehler markiert.
Siehe auch die Changelog des GCCs, da sind solce Dinge aufgeführt. Entweder du downgradest den Compiler oder schreibst einfach Standard konforme Programme
-
ich hab nich eine einzige warnung... sind jetzt alles fehler
standardkonform schreib ich auf keinen fall, schon allein wegen dem hirnrissigen new line at eof ... dann muss ich wohl downgraden
hast du zufällig nen link zu ner rpm version parat die noch warnungsfähig is
-
Hast recht, Newline ist wohl noch eine Warnung. Naja, schau mal in den Umgebungsvariablen (mit set) oder in den GCC-Specs (wo die liegen sagt dir gcc -v).
Btw. solltest du dir die Warnungen aber mal zu herzen nehmen. Wo ist das Problem bei einem Newline. Das ist doch wohl das geringste
-
das problem is dass es um hunderte von cpps und header geht die von win portiert wurden und ich hab besseres zu tun als stunden mit der returntaste zuzubringen
abgesehn davon versteh ich denn sinn nich ganz
kann mich mal jemand aufklärn was die warnung soll?
-
Sovok schrieb:
das problem is dass es um hunderte von cpps und header geht die von win portiert wurden und ich hab besseres zu tun als stunden mit der returntaste zuzubringen
echo>>*.cc *.h
oder halt find -exec bei Unterverzeichnissen.
-
-
habs mit "-w" gelöst
ganz ohne warnungen siehts gleich viel schöner aus