Ja wie, watt den nun T_T
-
Hi
------ .h
#include <string>//prototyp
void bla(string hi);------- .cpp
void bla(string hi) {
// mach watt
}bla("hallo");
Fehler.
Wo liegt er. "String undeclared identifier", und ca 18 weitere.
Hä.
-
------ .h #include <string> //prototyp void bla(std::string hi); ------- .cpp void bla(std::string hi) { // mach watt } bla("hallo");
du must den namespace angeben (string gehört zum namespace std)
-
Richtig entweder du schreibst expliziet vor jeden string std:: oder du gibst am anfang an
use namespace std
-
Richtig entweder du schreibst expliziet vor jeden string std:: oder du gibst am anfang an
use namespace std
-
garfield: Aber nicht im Header. Dadurch zwingst du die Namespace-Öffnung jedem File auf, das diesen Header einbindet.
-
jo aber im prinzip will ich ja doch dann den string in jeder datei verwendet, die die Funktion einbindet : /
_Hey, was sind den Namespaces, wer hat die erfunden und wo kommen die her und was machen die.
Ich mein, worum gehts denn doa?
: - D
-
ich krieg mit dem use namespace auch massig errors, scheint das use garnet zu kennen.
Welche libs, headers brauch ich dazu, ausser string?Aber mit dem andern command gehts super, prima.
Freut euch auf mehr dumme fragen von mir in den nächsten Tagen.Flash... ahaaaa
-
using nich use
-
und bei den nächsten fragen mal ein aussagekräfiges topic wählen