exceptions:eof in streamklasse werfen?
-
Shade Of Mine schrieb:
Ist es eine Ausnahme dass EOF erreicht wird?
kommt auf die sprache an. in c++ ist es keine ausnahme. das würde einfach nicht zum rest passen, da wo auch kein Stack.pop() ne exception schmeißt, wenn der stack leer war und so.
-
volkard schrieb:
kommt auf die sprache an. in c++ ist es keine ausnahme. das würde einfach nicht zum rest passen, da wo auch kein Stack.pop() ne exception schmeißt, wenn der stack leer war und so.
Wobei stack.pop() IMHO schon eine exception werfen sollte...
allerdings EOF? Wie oft liest man aus einer Datei ohne ans EOF zu kommen? Doch nur dann, wenn man das File in den Speicher mappt...
-
ich mape die file in den speicher^^
-
otze schrieb:
ich mape die file in den speicher^^
das ist eh das allerbeste.
-
spüre ich da einen leichten hauch von ironie in der luft?
-
otze schrieb:
spüre ich da einen leichten hauch von ironie in der luft?
ja.
aber keinen beabsichtigten.
filemapping ist wirklich geiles c++, man hat nullkosten, man kann damit so praktisch arbeiten, wie mit nem array, man kann unproblematisch ne debug-version der klassen machen, die indexgrenzen prüfen, es ist einfach GEIL!
und die problemchen, wie filmchen-abspieler, die beui 2G großen filmchen die grätsch machen, sind ja bald geschichte mit 64-bittigen zeigerchen.
-
und die problemchen, wie filmchen-abspieler, die beui 2G großen filmchen die grätsch machen, sind ja bald geschichte mit 64-bittigen zeigerchen.
spüre ich da einen leichten hauch von ironie in der luft?
-
ozte schrieb:
spüre ich da einen leichten hauch von ironie in der luft?
ja.
aber wieder keinen beabsichtigten.
-
das war nicht ich^^
ich poste nur angemeldet
-
otze schrieb:
das war nicht ich^^
ich poste nur angemeldetups, nicht drauf geachtet. waren früher nicht mal alle unregistrierten namen in rot angezeigt?
-
früher war alles besser