RedHat spielt keine mp3s - was nun?
-
Hallo,
ich hab seit heute RedHat, aber kann dafuer meine selber komponierten/musizierten/gesungenen und aufgenommenen mp3s nicht mehr abspielen. Mein Redhat in der Version 9, meint dazu, dass es wegen moeglicher Copyrightverletzungen standardmaessig nicht mehr in der Lage sei mp3s abzuspielen.
Hilfe und ich wollte doch auch Popstar werden, was mache ich denn nur jetzt ???Kann mir jemand sagen wie man den Xmms am einfachsten erweitert um wieder volle Leistungsfaehigkeit zu erhalten?
Ich glaube dasselbe Problem hat auch der Videoplayer, und dabei habe ich doch gerade meine eigenen Musikvideos gedreht... zumindest unterstuezt der gleich gar nix mehr, wie kann man das aendern (auf moeglichst einfache Art?)?
-
Kompiliere Dir mplayer und xmms gemäß Anleitung selbst.
-
Sehr vielen Dank schon mal!!!
Aber da ich immer noch einigermassen unerfahren im eigenen Linux-benutzen bin, hab ich dazu jetz doch noch mal ein paar Fragen:
- Wenn ich mPlayer( = Videos ???) und Xmms selber kompilieren muss, sollte ich da nicht erst die Versionen von mPlayer und Xmms die ich drauf hab runterhauen (wie mache ich das)?
- Wo bekomme ich die Quellcodes her, die dann NICHT rumspinnen mit mp3 Wiedergabe?
- Wo bekomme ich eine Installationsanleitung her, bzw die Parameter die ich da mitgeben muss, oder muss ich da nicht dann ein makefile starten mit irgendwelchen Anweisungen, woher bekomme ich die her?
-
- Wenn ich mPlayer( = Videos ???) und Xmms selber kompilieren muss, sollte ich da nicht erst die Versionen von mPlayer und Xmms die ich drauf hab runterhauen (wie mache ich das
bei RedHat gibt es sicher ein komfortables Packet Verwaltungstool. Ansonsten nimm rpm -e <packetname>
- Wo bekomme ich die Quellcodes her, die dann NICHT rumspinnen mit mp3 Wiedergabe?
von den Projekt Homepages
- Wo bekomme ich eine Installationsanleitung her, bzw die Parameter die ich da mitgeben muss, oder muss ich da nicht dann ein makefile starten mit irgendwelchen Anweisungen, woher bekomme ich die her?
lies dir die README/INSTALL Dateien im Quellcode verzeichniss durch oder auf der Homepage. Selber kompilieren ist kinderleicht und besteht idr. aus
> ./configure > make [> make test] > su > make install
-
Hallo,
Also vielen Dank, ich hab mittlerweile erfahren:
bei RedHat 9, benoetigt man ein Xmms-Paket, welches man
zB hier runterladen kann. Das Paket heisst Xmms-123mpg,
der Vollstaendigkeit halber wollte ich es nur nochmal posten.http://ftp.linuxnetz.de/linux/xmms/mpg123/?C=S;O=A
Nach erfolgreichem Einbauen, laeuft es wieder. So spare ich
mir zumindest fuer dieses mal das Compilieren vom Xmms,
aber das naechste mal kommt bestimmt
Danke nochmal !