Autovervollständigung von eingegebenem Code in Visual c++



  • Hallo,

    kann mir jemand sagen, wie die Funktion der Autovervollständigung von eingegebenem Code in Visual c++ heisst und wie man sie ein bzw. ausschalten kann.

    Hatte nämlich bisher so eine wirklich nützliche Funktion bei meinem Visual c++ Programm. Ihr wisst schon, man gibt nen Variablennamen ein und dann einen Punkt und danrauf öffnet sich eine Liste mit den möglichen Funktionen die man jetzt einsetzen kann.

    Leider habe ich heute feststellen müssen, das diese Funktion wohl nicht mehr funktioniert, also ausgeschaltet ist. Weiss jemand woran das liegen kann?



  • Ich habe zumindest in VC6 oft beobachtet, dass die Funktion manchmal kaputt geht, aber auf ein Projekt begrenzt. Schau mal ob es in einem anderen Projekt noch geht, wenn ja, hilft es eine der temporären Dateien im Projektordner zu löschen, frag mich nur nicht welche 😉



  • Imho gibt es dass einmal in einer vereinfachten vorm von ms selbst implementiert.
    Anere variante ist, dass es eine ausfürhliche ergänzungshilfe gibt, die sogar variablennamen und funktionsnamen etc. ergänzt.
    Das Programm ist von wholetomato (www.wholetomato.com) und heißt Visual Assist
    weitere Infos hier: http://www.wholetomato.com/products/features.html

    hoffe ein wenig geholfen zu haben, wenn du eine nützliche "ergänzungshilfe" suchst 😉

    lg



  • Das kann auch an den "Informationen der Klassenansicht" liegen, die u.U. "nicht vorhanden" sind. Das passiert irgendwie manchmal, aber ich hab auch noch net herausgefunden, wann genau. Da mußt du dann die Quellcodedateien / Header kopieren, ein neues Projekt erstellen und diese dann dem neuen Projekt wieder hinzufügen...ist zwar umständlich, aber auf eine einfachere Lösung bin ich bis jetzt noch nicht gekommen 😞
    Gruß
    E-the-Real



  • kann man sowas wie autovervollstaendigung beim vim einstellen?



  • xroads42 schrieb:

    kann man sowas wie autovervollstaendigung beim vim einstellen?

    Nicht direkt Kontextbezogen 😞

    Dafür aber C-n, C-p bzw. Tab!
    Hat auch seine Vorteile, kannst zB. in Strings usw. vervollständigen.

    :help ins-completion

    (hab auf vim.org mal ein script gesehen, wo jemand mit gvim und ctags versucht hat, so ein "Menü-bei-Punkt-Eingabe" zu zaubern, war aber nicht so das wahre)


Anmelden zum Antworten