Strings in Funktionen einbinden



  • Hallo Leute,
    Ich möchte gerne wissen, wie ich durch cin>> eingegebene Strings,Floats,Ints oä. in Funktionen einbinden kann !?!
    Z.B.:

    string Name;
    cout<<"Geben Sie ihren Namen ein:"<<endl;
    cin>>Name;

    system("net send Computer2 \"hier die cin eingabe\" ");

    Wie kann ich dies denn einbinden???
    Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte! Danke schon im Vorraus! MFG!

    n00bi n00b



  • string Name;
    cout<<"Geben Sie ihren Namen ein:"<<endl;
    cin>>Name;
    
    system(std::string(std::string("net send Computer2")+Name).c_str());
    


  • system(std::string(std::string("net send Computer2")+Name).c_str());
    

    ist klar. Warum nicht noch ein paar mal den C'tor aufrufen?

    Das ergebnis von std::string + std::string in ein std::string zu wandeln hat IMHO wenig Sinn.



  • Also des funzt nid!
    Hatt jemand eine andere Lösung??? Sorry, nix gegen dich todo 😉
    Ich habs etz so eingegeben :

    #include <iostream>
    #include <string>
    using namespace std;

    void main(){

    string Name;
    cout<<"Geben Sie ihren Namen ein:"<<endl;
    cin>>Name;

    system(std::string(std::string("net send Computer2")+Name).c_str());

    std::cin.clear ();
    std::cin.ignore ( std::cin.rdbuf () -> in_avail () );
    std::cin.get ();

    };

    Leider ging das nicht, hatt jemand einen anderen Lösungsvorschlag? Danke schon im Vorraus! MFG! n00bi n00b



  • fehlermeldung?



  • Fehlermeldung:

    Das Senden von Dateien wird nicht länger unterstützt.

    Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 3777 eingeben.

    Gezeichned:
    n00bi n00b



  • Hallo,

    hat wohl kaum was mit dem Programm zu tun. Du solltest das Messagesystem einfach wieder aktivieren. 🙄



  • gott, nach dem fehler hätte man ewigkeiten suchen können...



  • Helium schrieb:

    system(std::string(std::string("net send Computer2")+Name).c_str());
    

    ist klar. Warum nicht noch ein paar mal den C'tor aufrufen?

    Das ergebnis von std::string + std::string in ein std::string zu wandeln hat IMHO wenig Sinn.

    ja klar, das std::string kann man vorher weglassen, klammern muss man es trotzden sonst wird c_str von Name aufgerufen und so ist es klarer, natürlich kann man sich das sparen 🙂



  • Klarer? Du sagst: Konstruiere mir einen String aus dem Ergebnis, das bereits ein String ist. Das war aber sicherlich nie beabsichtigt. Du wolltest einfach nur c_str auf dem Ergebnis aufrufen.
    Du verwirrst also.



  • Ich war wie immer nicht in der Lage, das zu sagen, was ich wollte 🙂 Im Prinzip wollte ich dir nur zustimmen, mein letzter Beitrag war nicht ironisch oder so gemeint... 😉


Anmelden zum Antworten