Hä ? wie soll ich n dass schaffen ? Hilfe !
-
Hallo, also ich will jetzt hier nicht mein Problem auf euch abwälzen.Neeeiiin:-) Nein aber ich komme echt auf keinen grünen Zweig.Dass Problem.Ich habe Datensätze, die durch ; getrennt sind.Ich weiss kennt jeder das Problem ABER ich brauche die Daten nach dem 3.Semikolon.
So dass war dass erste Prob nun dass zweite.Die Daten sollen in eine Oracle DB einglesen weden, wobei die geänderten Daten upgedatet und die Neuen eingefügt werden sollen.Nun die Frage, kann ich irgendwie "markieren" oder so, dass die Datensätze geändertt worden sind und wenn ja welcher geändert worden ist.
Daaanke im Vorraus ! ich dreh noch durch !
-
3. semikolon wohl mit einer count variablen, entweder auf 3 pruefen oder mit mod arbeiten, je nachdem was du brauchst.
2. flag in der db setzen. mach einfach eine neue spalte in der du dann 1 fuer update schreibst, 0 fuer noch nicht meintetwegen. dann kannst du geaenderte wieder mit select rausholen. evt. noch eine spalte mit dem aktuellen datum. update nur dann wenn datensatz existiert, kannst ja vorher abfragen.
im uebrigen solltest du dir vielleicht vorher ein paar tutorials reinziehen, bevor du das grosse programmieren anfaengst.
greets
-
Danke Danke bist echt ein Schatzi...schade dass du nicht registriert bist.Also das mit der Flag,d.h.mit der dritten Spalte ist echt brilliant.Zum Thema Tutorials...leider bin ich vom cheffe für den Scheiss verdonnert worden.Zusätzliches PRoblem: Das ganze ist au noch unter Unix, wo ich dann mit dem geilen G++ arbeiten muss.
-
Mal eine ganz allgemeine Frage.
Warum wird auf _allen_ Boards das 'orraus' ausDaaanke im v******
immer zensiert?
MfG
Raptor
Ach ja, schonmal danke im Vorraus
-
Google
Learning by doing
Richtiges Deutsch schreiben
Nicht nerven
Nach dem Punkt 1 Leerzeichen setzen
Denk einmal drüber nach.
-
Meine Idee wäre:
Alle Datensätze in ein Array, dann mit einem Counter durch das Array durchgehen, bei jedem dritten Semikolon den gewünschten String links abschneiden (kannst ja noch einen zweiten Counter machen der sagt wo du das letzte mal abgeschnitten hast). Immer wenn du etwas links abschneidest den Semikolon-Counter wieder auf 0 setzen
Ich weiss nicht, aber gibt es in C++ Funktionen wie Left(String) und Right(String)? Das kenn ich von VB her und da wäre das nicht so schwer. *yeah reim*
Was meinst du dazu dedidado?
-
@Raptor
Das Wort "v-o-r-r-a-u-s" gibt es im Deutschen nicht. Es heisst "voraus"!!! Jaja, die Deutsche Sprache....
-
Ach so. Kein Wunder also, dass es zensiert wurde.
Das Board tut was fuer die Rechschreibung.
-
string seperator(string &source,char sep,int pos) { int x=-1; while(pos--) x=1+source.find(sep,x); return source.substr(x,source.find(sep,x)-x); } int main() { string a="11;abc;def;ghi;"; cout << seperator(a,';',3); }
-
Ansonsten in der Datenbank ne extra Spalte in der du die Nr der geänderten Spalte einträgst. Bei neuen Datensätzen auf 0 setzen.