Prozessor auslasten



  • Hallo,

    Kennt jemand einen Code der den Prozessor eine weile gut auslastet? Möchte die Zeit dann nehmen die er braucht um so ein paar Rechner zu vergleichen.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in Jansen aus dem Forum Borland C++ Builder (VCL/CLX) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • ich hab keinen Code parat aber schreib doch einfach selber einen. Nimm z.B. einen Sortieralgorithmus wie etwa Insertionssort...dann nimmst du ein Array mit sagen wir 1.000.000 Elementen, fülls es mit Zufallszahlen und lässt sie sortieren. Damit ist jeder Rechner ein paar min beschäftigt...und fals doch nicht dann einfach mehr elemente nehmen 🙂



  • [Unsinn, darum gelöscht]



  • oder primzahlenberechnung
    find ich auch ganz net



  • MamboKurt schrieb:

    oder primzahlenberechnung
    find ich auch ganz net

    ...und da ist auch schon der passende Code:

    #include <iostream>
    #include <time.h>
    #include <cmath>
    
    int main ()
    {
       const int end = 1000000000;
       const long startTime = (long)time(NULL);
       const int arraySize = (end >> 5) + 1;
       int sieve [arraySize];
       for (int i = 0 ; i < arraySize ; ++i)
       {
          sieve[i] = 0;
       }
       int x, y, i;
       int primes = 1;
       const int sqrtEnd = (int)sqrt((double)end);
       x = 3;
       while (x <= sqrtEnd)
       {
          if ((sieve[x >> 5] & (0x1 << (x & 0x1f))) == 0)
          {
             y = x * x;
             i = x << 1;
             ++primes;
             while (end > y)
             {
                sieve[y >> 5] |= (0x1 << (y & 0x1f));
                y += i;
             }
          }
          x += 2;
       }
       while (x <= end)
       {
          if ((sieve[x >> 5] & (0x1 << (x & 0x1f))) == 0) ++primes;
          x += 2;
       }
       std::cout << "Zwischen 0 und " << end << " liegen " << primes << " Primzahlen." << std::endl;
       std::cout << "GesamtZeit : " << ((long)time(NULL) - startTime) << " Sekunden" << std::endl;
    }
    

    Der lastet meinen Rechner aber auch nur 54 Sekunden aus. 🙂



  • ichbinsnicht schrieb:

    Möchte die Zeit dann nehmen die er braucht um so ein paar Rechner zu vergleichen.

    Dir ist aber schon klar, dass das Resultat von Algorithmus zu Algorithmus bzw. von Aufgabe zu Aufgabe jeweils unterschiedlich ausfallen kann und wird?


Anmelden zum Antworten