Operatoren überladen (=)



  • Shade Of Mine schrieb:

    Warum sollte ich zB folgendes kommentieren:

    template<class Policy>
    class Timer
    {
    public:
      typedef typename Policy::value_type value_type;
    private:
      value_type value;
    
    public:
      Timer()
      {
        Policy::now(value);
      }
    
      value_type elapsed() const
      {
        return Policy::elapsed(value);
      }
    };
    

    sollst du, von mir aus zumindest, auch gar nicht, denn da hast du ein Paradebeispiel angegeben, bei dem auch ich mich schwer tun würde, etwas zu kommentieren (nein, nicht weil ich den Code nicht verstehe) 🙂

    Ich hatte aber schon Chefs/Projektleiter, die auch dort gerne Kommentare gesehen hätten (na gut, ich gebe zu, etwas komplexer war die Klasse schon, aber für mich nur unwesentlich), es gibt nichts, was es nicht gibt.

    Shade Of Mine schrieb:

    wo passen da kommentare hin?

    in die Leerzeilen z.B., SCNR 🙂 🙂

    Oder um Tools einzusetzen, die aus Kommentaren Dokus erzeugen können ?

    Shade Of Mine schrieb:

    das ist n gutes argument - brauch ich aber nur wenn ich eine library schreibe.

    du Glücklicher, manchmal kann man es sich nicht aussuchen, siehe oben 😉

    Shade Of Mine schrieb:

    sobald ich einen kommentar brauche um den code zu verstehen, schreibe ich ihn um.

    in der arbeit geht das zwar nicht - aber dort gibt es auch keine doku oder aehnliches :p

    in den wenigsten Fällen schreibe ich Kommentare für mich (wenn man mal von so Dingen wie /* TO DO */ oder ähnlichem absieht), es geht ja nicht um "Selbstbeweihräucherung" des Codes oder um eine besonders schöne Verpackung des Codes in Kommentaren. Auch verliert die Kommentierung an Bedeutung für einen selbst, wenn man schon eine gewisse "Klasse" in der Programmierung erreicht hat, es geht, wie ich schon angedeutet habe, oft um externe oder interne Vorgaben (oder um "Weitsicht", wenn man weiß, daß der Code bald von anderen zur Pflege/Weiterentwicklung übernommen wird, und man nicht unbedingt von den Fragen des "Nachfolge-Entwicklers" genervt werden will 🙂 )

    MfG



  • Wenn eine Methode nicht gerade getSize() oder distanceTo(const Point&) heisst, setze ich da eigentlich schon immer nen Satz drüber.


Anmelden zum Antworten