sequienziellen Datei
-
Guten Tag!
Ich habe ein Problem bei einer C# Aufgabe bei der ich überhaupt nicht vorwärts komme.
Aufgabe:
Sie Sind Mitarbeiter der EDV Abteilung eines Autoleasingunternehmens, Das Unternehmen bietet 2 Formen
von Leasingverträgen an.
- Tagesleasing:
Bei einer Leasingdauer bis zu 15 Tagen berechnet das Unternehmen pro Tag eine Grundgebühr von 20,00 Euro/tag
sowie 0,50euro je gefahrenen Kilometer.
- Monatsleasing
Bei einer leasingdauer von mehr als 15 Tagen wird grundsätzlich monatlich abgerechnet. Für das Monatsleasing
beträgt die Grundgebühr 300,00 Euro für jeden angefangenen Monat und es werden für jeden Kilometer
0,60 Euro in Rechnung gestellt.Die Daten für die Leasingverträge sind in einer sequienziellen Datei abzuspeichern. Aus Vereinfachungsgründen
darf angenommen werden, dass de gesamte Datenbestand zur Laufzeit in iner Hauptspeichertabelle verfügbar
ist (Hinweis: Maximal 100 Datensätze). Die Datenstruktur der Leasingdaten ist vorgegeben.Datenfeld Datentyp/Feldaufbau
Leasingvertragsnummer int (fortlaufende Nummer)
Leasingobjektnummer Zeichenkette(5Stellen)
Leasingobjektbezeichnnung Zeichenkette (21 STellen)
Kundennummer Zeichenkette (5Stellen)
Kundenname Zeichenkette (21 Stellen)
Strasse Zeichenkette (21 Stellen)
PLZ Zeichenkette (6 Stellen)
Ort Zeichenkette (21 Stellen)
Leasingbeginn: Tag int
Leasingbeginn: Monat int
Leasingbeginn: Jahr int
Leasingende: Tag int
Leasingende: Monat int
Leasingende: Jahr int
Rechnungsbetrag doubleFür die Verwaltung der Leasingverträge wird ein Programm benötigt, mit dem
man Leasingverträge erfassen, anzeigen, ändern und löschen kann. Ausserdem sollen Rechnungen
und eine Liste der noch nicht abgeschlossenen Lesingverträge (Felder für Leasingende
sind noch mit 0 belegt) gedruckt werden können. Das Programm soll modular aufgebaut werden und
die einzelnen Module können arbeitsteilig erstellt werden.Ich habe schon etwas eigenes geschrieben:
#include <conio> #include <iostream> using namespace std; struct Leasingvertrag { int Leasingvertragsnummer; char Leasingobjektnummer[5]; char Leasingobjektbezeichnung[21]; char Kundennummer[5]; char Kundenname[21]; char Strasse[21]; char PLZ[6]; char Ort[21]; int Leasingbeginnt_Tag; int Leasingbeginn_Monat; int Leasingbeginn_Jahr; int Leasingende_Tag; int Leasingende_Monat; int Leasingende_Jahr; double Rechnungsbetrag; }Leasingvertrag[100]; struct Leasings { if Tage(<=15) }Leasings; void Eingabe; { cout << "Geben Sie ihre Kundennummer ein: "; cin >> Leasingvertrag[i].Kundennummer; } void Speichern; { FILE *leasing; bsp = fopen ("P:\\leasing.dat","a"); cout<< "Erfolgreich erzeutgt"; fclose (leasing); } void Laden; { } int main() { getchar(); return 0; }
Der Quelltext ist wild durcheinander angefangen d.h. ich weiß nicht recht was ich überhaupt als erstes machen soll
Wer kann mir Schritt für Schritt helfen das Programm aufzubauen(lösen) sodass ich es auch verstehe!?
-
-
sry, aber wie eindeutig zu erkennen ist, sit das hier das falsche Forum für dich, (hier ist Standard-C++). Villeicht verschiebt dich ein freundlicher Moderator, oder du schreibst im .NET-Forum einfach nen neuen Post.
mfg
-
Das ist doch alles Standard!?
-
Moderator schrieb:
Ich habe ein Problem bei einer C# Aufgabe bei der ich überhaupt nicht vorwärts komme.
C#? Wo?
Normalerweise solltest du außerdem keine Aufgabe bekommen, die du nicht allein durch nachdenken lösen kannst.
Wenn du ein konkretes Problem hast, hilft dir hier dann sicher jemand weiter.
-
Keiner hier der mir Helfen kann?
-
schreib dein problem in den .net bereich des forums oder lass dich dahin verschieben, die aufgabe wird dir hier niemand lösen.
-
Danke, mach ich
-
Das gehört doch hier rein!
Also, wer kann mir jetzt hier mal helfen?
-
2 Leute haben dir gesagt, dass du in den .NET-Bereich musst. Schaffst du das nicht?
-
Dort hamse mir gesagt dases hier rein soll k? k!
-
Meingott ... er redet von c#, schreibt aber c++ code ... es gehört in BEIDE foren wenns nach eurer logik geht ... und nu hört auf zu motzen und helft dem armen doch lieber mal ....
-
lol, was für eine Verwirrung
. Vielleicht solltet ihr mal seinen Code
lesen und erkennen, das er C++ verwendet. Mit .Net hat das nix zu tun...
-
:push:
-
Also es ist eher C mit der Verwendung von cout statt printf, das ist ziemlich
mieser C++ Code, kurz gesagt. Schau dir mal dieses Tutorial an http://tutorial.schornboeck.net/
-
Ich glaube Du solltest Atens Deine Vorgehensweise überdenken und Btens im richtigen Forum posten.