Bücher für mich
-
Hi!
Hab das Tutorial auf
http://tutorial.schornboeck.net/
fast durch.
Nun will ich mir noch ein anderes Buch zu Gemüte führen.
Wäre gut wenn es ungefähr in dem Stil ist wie das Turoial
und alles was mit C++ zu tun hat umfässt und leicht verständlich
für so einen wie mich geschrieben ist.
Und ich brauch nochn zweites buch.
Eins über Visual C++-
Wäre gut wenn es den gleichen Kriterien entsprechen würde wie oben.
Ihr könnt mir auch mal euren Lernablauf erklren, wie ihr mal angfangen
habt, welche Bücher, Tutorials,... ihr benutzt habt.
Wäre echt hilfreich.
uund noch was. Brauch man wenn man in Visual C++.NET programmieren will
ein Patch oder ein neues Program. Kenn mich in solchen Dingen echt nich aus.MFG
der nun registrierte RaveP.S.: Die Buchliste auf c-plusplus.net hab ich schon durch.
-
Wie in meinem Tutorial schon steht Thinking in C++ ist recht gut geeignet, zwar englsich, dafuer aber gratis: http://www.mindview.net/Books/TICPP/ThinkingInCPP2e.html
und natuerlich volkards tutorial: http://www.volkard.de/vcppkold/inhalt.html
ansonsten glaube ich, dass dir Effective C++ etwas bringen koennte.
uU waere aber auch ein nachschlagewerk wie zB der C++ Primer recht gut.um mit Visual C++ umgehen zu lernen, gibt es das online Buch Visual C++ in 21 Tagen (hab die URL aber nicht)
-
Hallo,
für dein Einstieg in Visual C++, kann ich dir folgendes Buch wirklich
empfehlen: http://download.pearsoned.de/leseecke/VCPLUS6_21Tg/data/start.htmC++ in 21 Tagen. Mit den Tagen sollte man es allerdings nicht so genau nehmen :p
MfG
-
EdiRitter schrieb:
Hallo,
für dein Einstieg in Visual C++, kann ich dir folgendes Buch wirklich
empfehlen: http://download.pearsoned.de/leseecke/VCPLUS6_21Tg/data/start.htmDas gehört zu den sinnlosesten Büchern die ich je gelesen habe. Es vermittelt kein Verständnis für das was man tut sondern wirft einem hauptsächlich Beispiele vor die Füße, die obendrein teilweise auch noch fehlerhaft sind. Auf das "warum", auf die Architektur der MFC und auf die Philosophie dieser Klassenbibliothek wird aber viel zu wenig eingegangen. Wer wirklich MFC lernen will, der sollte imo eher zu einem Klassiker wie Jeff Prosises "Programming Windows with MFC" greifen. Das ist jeden Pfennig wert (dummerweise kostet es auch ein paar mehr als eine Hand davon).
C++ in 21 Tagen. Mit den Tagen sollte man es allerdings nicht so genau nehmen
Auch davon würde ich eher abraten. Statt C++ in 21 Tagen oder 24 Minuten oder 46 Sekunden lieber den Stroustrup in 6 Monaten.
-
Das gehört zu den sinnlosesten Büchern die ich je gelesen habe.
Statt C++ in 21 Tagen oder 24 Minuten oder 46 Sekunden lieber den Stroustrup in 6 Monaten
Du bist ja wohl ein ganz Extremer. Also gegen C++ in 21 Tagen habe ich nichts einzuwenden. Wenn man überhaupt keine MFC Kenntnisse hat, dann ist es für den Anfang ganz gut geeignet (ich weiss wovon ich rede). Außerdem ist es online verfügbar..
-
EdiRitter schrieb:
Du bist ja wohl ein ganz Extremer. Also gegen C++ in 21 Tagen habe ich nichts einzuwenden. Wenn man überhaupt keine MFC Kenntnisse hat, dann ist es für den Anfang ganz gut geeignet (ich weiss wovon ich rede). Außerdem ist es online verfügbar..
Ich denke, dass Hume weis wovon er spricht. Ausserdem behandelt C++ in 21 Tagen die MFC nicht im geringsten.
<flame>Jetzt noch mit MFC lernen anfangen ist sowieso verschwendete Zeit.</flame>Ich kann dir auch nur Effective C++ und den Struppi empfehlen.
-
Ok,
Ich kann dir auch nur Effective C++ und den Struppi empfehlen.
Ich werde mir die Bücher mal anschauen.
Aber eine Sache musst du mir noch kurz erklären:Jetzt noch mit MFC lernen anfangen ist sowieso verschwendete Zeit
Wieso eigentlich?
MfG
-
EdiRitter schrieb:
Ok,
Wieso eigentlich?Such mal dazu im Rund um die Programmierung Forum,
die MFC stirbt aus.
-
«FOOBAR in 21 Tagen» sind IMHO sowieso nicht die besten Bücher ... Ich kenn natürlich nicht alle, aber das war mein genereller Eindruck bei C++, Java und Perl.
-
man kann auch mit mittelguten Büchern lernen
-
Wenn man nur mittelmäßige Ansprüche hat, warum nicht ...