gentoo installation



  • Hi,
    kurze Frage zu obigen Thema.
    Ich will von einem laufendem Linux System mir ein Gentoo installieren (also ohne LiveCD oder sonstiger CD).
    Leider werd ich nicht wirklich schlau aus der Doku: Ich check nicht so ganz was der mit seinem parted und der diskette will (in "The Gentoo Linux alternative installation method HOWTO", letzter Abschnitt).
    Geh ich richtig in der Annahme, dass ich halt ne Partition mit einem Filesystem drauf brauch (also z.B. nen reiser). Dieses mount ich dann pack das Image da rein welches ich mir vorher gezogen hab, mach dann den chroot auf die Partition und richte mich dann nach der weiteren Anleitung?
    Vielen Dank schonmal vorab für einen Ratschlag bzw. Bestätigung des geschriebenen und falls noch jemand nen Hinweis auf bestimmte Tücken hat, ist er/sie auch herzlich eingeladen diesen hier niederzuschreiben.



  • icke schrieb:

    Geh ich richtig in der Annahme, dass ich halt ne Partition mit einem Filesystem drauf brauch (also z.B. nen reiser). Dieses mount ich dann pack das Image da rein welches ich mir vorher gezogen hab, mach dann den chroot auf die Partition und richte mich dann nach der weiteren Anleitung?

    Exakt.

    Ich installiere Gentoo übrigens gerne von Knoppix aus, so hast Du auch während der Installation die Möglichkeit bequem nebenbei zu arbeiten, und da das Kompilieren eines brauchbaren Systems ja durchaus seine Zeit dauern kann ist das nicht zu verachten!



  • wo ist da der unterschied wenn ich das von nem bestehenden Linux-system auf Platte mache?



  • Wenn Du das bestehende System behältst gar keiner, allerdings sähe ich darin dann keinen großen Sinn, warum sollte man sich eine Gentoo-Installation antun wenn man nicht vorhat damit zu arbeiten? 😕



  • Na ganz einfach! Ich hab ein laufendes System - mit dem bin ich nicht zufrieden. Jetzt will ich eine andere Distribution ausprobieren. Daher mach ich doch nicht gleich mein ganzes System platt. Ich will mir Gentoo anschauen. Wenns gefällt übernehme ichs und mach mein anderes Linux platt, wenn nicht wird auf der partition was neues gebaut.



  • Ah, ok, alles klar. 🙂



  • leider nicht alles klar.
    Hab mich gerade drangemacht das teil zu installieren. Nur bin leider sehr schnell gestoppt worden. emerge sync klappt nicht und emerge-websync (wollte mir mal die stage 1 version holen). Ich hab im Verdacht, dass ich kein Netz hab. Also resove.conf ist kopiert. Jetzt weiss ich nicht so recht weiter. Ich mein den portage kann ich mir auch als tar-ball ziehen, aber die skripte beim bootsrapen sagen mir auch, dass sie die Hosts nicht finden. Hat jemand ne ahnung?



  • vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass ich in einem dhcp-netzwerk sitze. Und an einer firewall sollte es doch auch nicht liegen? Ich meine den emerge wird man doch des öfteren benutzen wollen.



  • ....und einer war wieder blöd!

    es heisst natürlich resolv.conf und nicht resolve.conf.

    Nun ja.....



  • icke schrieb:

    ....und einer war wieder blöd!

    es heisst natürlich resolv.conf und nicht resolve.conf.

    Nun ja.....

    Das naechste mal bist du schlauer, und weisst es 😉 - aber du hast immerhin schon etwas gelernt bei der Gentoo installation


Anmelden zum Antworten