C#.Net oder Java
-
Meinst du denn, dass es sinnvoll wäre, dass .Net Framework mit C++ zu nutzen, als mit managed Code?Oder ist C++ doch nicht so sinnvoll für .Net?
-
K.a. ich habe mich nie mit C++.net beschäftigt, vermute jedoch das das .Net Framework
sehr auf C# abgestimmt ist. Ausserdem ist jetzt noch nicht die Zeit für .Net und
man weiß nicht ob sie kommen wird, auch wenn MS darauf drängt.Java ist auf jeden Fall nicht sehr falsch, doch warum nicht weiterhin C++?
Du musst ja nicht die WinAPI nutzen, natürlich ist die Entscheidung im Moment
schwer welche API man nutzen soll, doch man hat einfach die meisten
Möglichkeiten in C++.
-
Ja, ich finde C++ auch toll!Aber welche API außer der WinAPI kann ich denn verwenden? Mir geht es hauptsächlich um das erstellen von GUIs und da tut sich die WinAPI finde ich ziemlich schwer. Alles andere ist mit der WinAPI auch kein Prob
-
Du hast die Wahl:
MFC
VCL
CLX
gtk (gtkmm für C++)
qt (scheiss Lizenzkosten)
wxWidgets (sehr mächtig doch MFC like...)Die Ersten drei APIs sind im sterben und lohnen sich nur noch bedingt zu lernen,
die Zukunft der anderen ist ungewiss....
Ich würde am liebsten gtkmm nehmen, komme allerdings nicht zur Einrichtung unter Windows
und unter Linux geht´s auch nicht. Außerdem hat gtk einen eigenen Stil der viele nicht anspricht.
wxWidgets ist zwar mächtig, doch der Programmierstil ist schlichtweg schrecklich...
qt wäre gut aber ist zu teuer.
(Die aktuelle Windowslizenz ist gemeint, unter linux kostet´s nichts)
-
Peterl schrieb:
Ja, ich finde C++ auch toll!Aber welche API außer der WinAPI kann ich denn verwenden? Mir geht es hauptsächlich um das erstellen von GUIs und da tut sich die WinAPI finde ich ziemlich schwer. Alles andere ist mit der WinAPI auch kein Prob
*gähn*
fltk, gtk, gtkmm, qt, wxWidgets, vcf, vcl, clx, mfc,...
-
So, hier ne ausführliche Diskussion darüber...
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=63291
-
Nicht, dass du was falsch verstehst. Wenn es dir nur um die API geht, kannst du mit managed C++ auch das .Net Framework nutzen, du musst deswegen nicht die Sprache wechseln. Ist halt natürlich dann managed Code, also ist es dann vielleicht doch eine Überlegung wert, gleich C# zu nehmen.
-
ALso ich habe mir den Thread jetzt durchgelesen und denke, dass die ganzen anderen APIs nicht wirklich das wahre sind!
Ich denke ich werde doch
-
... ja? *G* SCNR
-
G*SCNR?
Was isr das?Was meinst du damit?
-
Achso, jetzt sehe ich es!
Ich meinte ich werde wahrscheinlich C#.Net verwenden.
-
Peterl schrieb:
Achso, jetzt sehe ich es!
Ich meinte ich werde wahrscheinlich C#.Net verwenden.Tipp: Da das Thema sonst keinen interessiert, kannst du sehr billig an entsprechende Bücher kommen. Guck dir mal die Buch-Auktionen von Marc++us an:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=46404&item=4128649946&ssPageName=STRK:MESSE:IT
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=46404&item=4128649959&ssPageName=STRK:MESSE:IT
Noch hat keiner für diese Bücher geboten. Vielleicht kannst du sie also für nen Euro ersteigern. Für andere Bücher scheint mehr Interesse vorhanden zu sein.
*SCNR*