Große Icons im KDE-Menü
-
Hallo!
Wer schonmal das KDE von der SuSE 9.1 gesehen hat, weiß, dass da jetzt die Einträge im K-Menü viel größer sind, also so windows-mäßig... Wo kann ich das einstellen (hab nicht die SuSE 9.1)?? Oder ist das mal wieder so eine SuSE-typische Sch***-Quellcode-Modifikation?? Das ist das, was ich an SuSE hasse, das gleiche mit dem Kernel... Naja, egal, mir gehts jetzt um die Frage wegen dem Menü...
-
todo schrieb:
dass da jetzt die Einträge im K-Menü viel größer sind
Was ist grösser, und grösser als was? Ich sehe keinen Unterschied zur 9.0, 8.1 oder 7.3.
Die Zeit für das Rumkotzen, wie scheisse du SUSE doch findest, hättest du lieber in die Problembeschreibung investieren sollen.
-
schon mal das gesehen:
http://www.madpenguin.org/images/reviews/suse91/1susemenu.png
außerdem hab ich sonst nichts gegen SuSE, halt nur was gegen deren Anpassung von jeder Software, die einem jegliches (eigenhändiges) Update/Selbercompilieren zur Hölle macht...
-
Hi,
Der Link ist tot, also sehe ich kein Bild. Ich persönlich habe bei den neuen
Menus keine grösseren Unterschiede bemerkt...
-
dann halt hier probieren....
http://www.madpenguin.org/Article1131.html
vorhin ging der andere link noch... bestimmt windows-server-"technologie"...
-
Ich sehe an den Screenshots nichts besonderes, halt ein stinknormales KDE 3.2 mit großer Taskbar.
-
neeeeein!!! der erste screenshot rechts (dort wo drunter steht "L to R: The KDE desktop, well organized menus") (http://www.madpenguin.org/Article1131.html)
-
todo schrieb:
neeeeein!!! der erste screenshot rechts (dort wo drunter steht "L to R: The KDE desktop, well organized menus")
Ich habs mir bereits vor meinem Post angesehen, aber ich sehe nach wie vor nichts besonderes daran, das KDE meiner (dank mir) Gentoo verwendenden Freundin sieht praktisch genauso aus. (Anderer Style, Kicker rechts, andere Icons uswusf halt)
-
mir gehts um das ausgeklappte K-menü, die icons dort sind normalerweise 16x16 pixel groß, so wie wenn man bei windows einstellt "kleine icons im startmenü verwenden", auf den screenshots sind die aber eindeutig größer, mindestens 32x32... darum geht es mir, wo kann ich das größer stellen, bei Erscheinungsbild/Design -> Symbole hab ich schon geguckt aber nix gefunden...
(hab KDE 3.2.2)
-
bei mir ist das auch wesentlich kleiner. aber keine ahnung wieso... vielleicht anderes icon-theme?
-
nö, glaub ich net, das standard-icon-theme (crystal) beinhaltet ja alle icons mindestens bis zu einer größe von 64x64... daran kann es nicht liegen
-
du kannst doch die größe im KControl Center einstellen. Wo ist das Problem?
-
ja, für die Arbeitsfläche und die Toolbars usw. aber nicht fürs K-Menü, wenn ich mich da nicht irre...
-
Ich denke das liegt am widget-style ... diese Mischung aus dotNet und Plastik
-
gibts das irgendwo zum download oder muss ich mir da alle KDE-Pakete für SUSE 9.1 bei SuSE downloaden??
-
Du kannst ja auf KDE-Look mal Ausschau halten aber bisher hab ich noch nichts gesehen
-
nun ja... habs hinbekommen... problem war nur, dass beim Update von KDE 3.1 auf 3.2 die rc-files in .kde nicht ordentlich upgedatet wurden... problemlösung: das verzeichnis .skel im homeverzeichnis löschen, hat zumindest bei mir geklappt