Buch zur Systemprogrammierung



  • Hallo,

    ich suche ein aktuelles Buch zur Systemprogrammierung unter Linux, kann jemand eines empfehlen?. Ich vermute, dass "Linux/Unix Systemprogrammierung" von H. Herold zwar nicht schlecht ist, allerdings ist es ja schon ein paar Jahre alt.
    "Linux Kernelarchitektur" (Mauerer) habe ich schon, das ist mir aber viel zu theoretisch (und auch kein Buch zur eigentlichen Programmierung) .

    Besten Dank.



  • hallo.

    ich habe das buch von Herold gelesen. trotz dessen, dass es 1999 erschienen ist, sind fast alle informationen [fast benutze ich nur, weil ich angst habe absolut zu sprechen] noch anewndbar, natuerlich ausgenommen von den Kernel interna - die aber sowieso nichts taugen. der letze teil (ca 100 Seiten) ueber die programmierungstools ist offensichtlich von den man pages abgeschrieben und auch bei der beschreibung der systembefehle hat sich Herold "sehr an die manuals gehalten". naja, theoretisch kann man auch alles in den man pages nachlesen... aber wenn du sehr viele systembefehle und bibliotheksfunktionen kennenlernen moechtes erfuellt das buch diese aufgabe. lobenswert sind die uebungen zum schluss jedes kapitels und dass herold auf die besonderheiten von BSD, SVR4 und Linux gesondert eingeht.

    allerdings muss ich noch erwaehnen, dass wenn du etwas ueber socketprogrammierung und geraeteschnittstellen lesen moechtest, du das buch voll vergessen kannst.

    das war jetzt zwar keine eindeutige antwort, aber vielleicht konnte sie einen eindruck von dem buch vermitteln. ich bereue es nicht es gelesen zu haben.

    Gruss
    caspar



  • Hallo,

    schau dir mal diesen Thread an:

    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=64706

    MfG



  • @unregistrierter999
    Wenn du normale Systemprogrammierung unter Linux betreiben willst, sind alle Informationen ziemlich aktuell, weil Linux sich an die POSIX API hält.

    Die Kernel Interna find ich eh nicht so nützlich in dem Buch. Ich finde es wirkt eh eher wie ein Buch, dass für BSD, SYSV geschrieben wurde, wo Linux einfach nur reinintegriert wurde (was aber dafür sorgt, dass man glücklicherweise auch Informationen über BSD und SYSV findet um portable Programme zu schreiben).

    Wenn du mehr über die in dem Buch behandelten Themen (bis auf Linux Kernel Programmierung) wissen willst, dann schau dir mal Advanced Programming in the UNIX Environment an.

    Advanced Programming in the UNIX Environment | ISBN: 0201563177

    Wenn du dich aber für Socket (XTI) Programmierung interessierst, dann schau dir
    UNIX Network Programming an.

    UNIX Network Programming | ISBN: 0131411551

    Wenn du dich für IPC Interessierst, dann schau dir UNIX Network Programming 2 an

    [isbn]0130810819[/url]

    Hier noch ein EBook C++-Entwicklung mit Linux

    Wenn du dich für Kernel Programmierung interessierst, brauchst du aber etwas anderes.



  • Danke für die Beiträge.
    Welches Buch könnte mir bei einem Einstieg in die Kernelprogrammierung helfen?


Anmelden zum Antworten