MySQL Datenbank???
-
Hallo!
Mein Problem ist folgendes! Ich habe eine MySQL Datenbank.
Es soll für mehrere User ein Zugriff geben, allerdings soll nicht jeder auf das selbe Zugriff haben.
Die Datenbankstruktur usw. ist bei jedem gleich, der einzige Unterschied sind die enthaltenen Daten.Wenn es z.B. ein Feld gibt, welches "Freunde" (mir is leider nix besseres eingefallen) heißt, dann sollte unter diesem Attribut natürlich für jeden User andere Daten vorhanden sein, und auch angezeigt werden, da jeder Mensch andere Freunde hat.
Jetzt genau zu meiner Frage! Muss ich mehrere einzelne Datenbanken anlegen, oder kann man dieses Problem auch in einer einzigen Datenbank lösen???
Mit mehreren Datenbanken wäre es schlecht, da es viele User gibt.Wie machen das Onlineshops, mit den Daten von den einzelnen Benutzern??
da bekommt ja auch jeder nach seiner Anmeldung, z.B. nur seine Einkäufe zu sehen, und nicht noch die der anderen.Ich hoffe dass mir darauf jemand eine vernünftige Antwort geben kann.
Gruß Friggel
-
Hallo
da werden die DBs mit SQL angesprochen
da hast du alle MoeglichkeitenzB "hole mir alle Einkaeuft des Kunden xyz"
MfG
Klaus
-
z.B.
Datenbankfelder für Namen:
kundennummer,Vorname,Nachname,AdresseEinkaufsliste
ID,kundennummer,artikelnummerSomit werden aus dem Table Einkaufsliste die EInträge geholt die einer Kundenummer entsprechen.
-
Hey danke, ich hab total falsch gedacht, weil ich meine Datenbankstruktur schon erstellt habe. Is ja klar, ich kann ja mit SQL einfach für jede Person abfragen.
Is eigentlich klar!!!!!
Gruß Friggel
-
Hallo, ich bins nochmal!
Also ich hab da jetzt noch so ein kleines Problem. Also ich hab jetzt eine Tabelle, User, mit den Attributen Username und Passwort.
Außerdem habe ich 2 weitere Tabellen, die miteinander in Beziehung stehen. Wie kann ich das jetzt genau machen, dass ich keine doppelten Daten hab.
z.b. eine tabelle einkäufe und eine andere, die mit dieser in Beziehnug steht. Jez sollen die einkäufe von den usern abhängen, und die andere Tabelle, soll von den Einkäufen und von dem user abhängen. Ich weiß jez net genau wie ich das jez machen soll.
hab mir schon überlegt, dass ich in die 2 anderen Tabllen ein Attribut username einfüge, und mit der Tabelle user verknüpfe. Dann wird es aber sehr, sehr viele doppelte Datensätze geben. Wie kann ich das besser machen???
Hab da grad voll die Denkprobleme.
Gruß Friggel
-
-
Sorry, aber der Link bringt mir jez Recht wenig.
Also es geht mir lediglich darum, ob man das Datenmodell anders gestalten kann, dass es nicht so viele doppelte Daten gibt.
GRuß Friggel
-
Du solltest dir ein Buch dazu besorgen. Dies ist alles nicht so einfach erklärt. Du kannst im Netz auch z.B. nach Normalisierung suchen.
Um die einen Ratschlag bezügl. deiner Tables zu geben müssten wir etwas über die kompletten Daten wissen. Wenn du noch keine Erfahrung hast fängst du am besten mal an deine Daten aufzubauen und versucht sie danach zu normalisieren bzw. zu verbessern.
-
Also ok!
Hier mein kleines Datenmodell!
Es soll eine kleine Datenbank geben, in der ich und meine Familie ihre Musikalben verwalten können.
* = Primärschlüssel
1. Tabelle: (user)
*user_id
user_name2. Tabelle: (Interpret)
*interpret_nr
interpret_name
*user_id2. Tabelle: (Album)
*interpret_nr
*album_nr
album_name
*user_idso, user_id aus tablle user steht mit user_id aus interpert und album in beziehung. interpret_nr aus interpret steht mit interpret_nr aus album in beziehung.
Is das so gut, oder was kann ich verbessern???
Gruß Friggel
-
Hi!
Hab das jetzt hinbekommen, hab jetzt nur noch ne andere Frage.
Ich habe eine Auswahlliste in HTML. Diese wird zusammengebaut mit Infos aus einem SQL.
Wenn ich jetzt ca. 100 einträge darin habe, dauert es lange bis das ganze aufgebaut ist???
Ich mein von der Performance von HTML bzw. MySQL oder SQL???Hoffe ihr wisst was ich mein!
gruß Friggel
-
Hängt davon ab wie deine SQL-Query aussieht