Arrays
-
[cpp]
if(zahl<20)
{
cout<<zahl<<" ist kleiner 20";
switch(zahl)
{
case 2:
case 3:
case 5:
case 7:
case 11:
case 13:
case 17:
case 19:
cout<<" und eine Primzahl";
break;
}
}
else
{
cout<<zahl<<" ist größer 20";
}[code]
-
sehr informativ
-
lol?
-
Martin Kutzner schrieb:
[cpp]
if(zahl<20)
{
cout<<zahl<<" ist kleiner 20";
switch(zahl)
{
case 2:
case 3:
case 5:
case 7:
case 11:
case 13:
case 17:
case 19:
cout<<" und eine Primzahl";
break;
}
}
else
{
cout<<zahl<<" ist größer 20";
}[code]
Darf ich deinen Code für private Zwecke wiederverwenden?
-
Mirauder_Mo schrieb:
Darf ich deinen Code für private Zwecke wiederverwenden?
Nein, ich verlange Lizenzgebühren!!!!!11einself
http://tutorial.schornboeck.net/switch.htm
-
Tach
LOL ich frag mich manchnmal echt, was sich diese Leute dabei denken ... oder
ob die sowas überhaubt noch tunciao
-
Immerhin ist das offensichtlich die schnellste Methode, zu prüfen, ob man ne Primzahl hat
(leider nur bis 20
)
-
ethereal schrieb:
Immerhin ist das offensichtlich die schnellste Methode, zu prüfen, ob man ne Primzahl hat
(leider nur bis 20
)
Nu stell dir vor, jemand schreibt ein Programm, welches eine Codedatei
erstellt, mit allen Primzahlen bis zahl x, würde für manche anwendungen
evtl. sogar sinn machen, da man dann nicht jedesmal die Primzahlen
berechnen müsste.Devil