Der Dateiname, der an die main-funktion übergeben wird...
-
...sieht bei mehr als 8+3 Zeichen blabla~1.bla aus. gibt es denn irgendeine möglichkeit, den richtigen Dateinamen herauszubekommen?
-
Hallo,
du kannst eine API-Funktion dafür einsetzen:
GetLongPathName:
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/fileio/base/getlongpathname.aspMfG
-
danke für den Tipp :), daraus ergibt sich nur ein weiteres problem:
ich will das ganze mit dem djgpp machen, der liefert keine windows.h mit
und das Visual Studio hat von der conio.h (die ich auch unbedingt brauche) nur eine abgespeckte Version die mir nichts nützt...
-
Die abgespeckte <conio.h> kannst du zB mit Marcus' Improved Console aus der FAQ wieder wett machen.
Ohne WinAPI wirds wohl nicht gehen.
BTW: Wundert mich eigentlich. Normalerweise übergibt er da lange Dateinamen - sicher, dass du kein 16-bit-Programm erstellst?
MfG SideWinder
-
hm, ich compiliere mit dem aktuellen djgpp...
kann der überhaupt noch 16-bit progs erstellen ?
wie findet man raus, ob man nur ein 16-bit programm erstellt ?Nachtrag:
Ich habe mal in der djgpp-faq gekramt und vielleicht was gefunden:
da steht, dass windows nt4 (ich benutze w2k) in der dosbox keine langen dateinamen benutzen kann...
das selbe problem habe ich auch in der shell von w2k : wenn ich dateinamen / verzeichnisse mit mehr als 8 buchstaben habe, wirrd der dateiname automatisch verkürzt
muss ich da irgendwo was umstellen ???